Heute: Juli 18, 2025
Dezember 9, 2024
1 min read

„Ganz normal in Kölle“: Karnevalist postet Prügel-Selfie

Screenshot

Köln | „Op die Schnüß hab ich jekräje. Ganz normal in Kölle“…

Einfach traurig, was Ralf Knoblich in der Nacht auf Montag in den sozialen Netzwerken öffentlich machte.

  • Knubbelisch vom Klingelpütz am Sonntag angegriffen
  • Büttenredner macht Foto mit Wunden öffentlich
  • Gründe der Attacke bleiben unklar

Der bekannte und beliebte Kölner Karnevalist („Dä Knubbelisch vom Klingelpütz“) und Feuerwehrmann, der – wie Freunde wissen – wohl keiner Fliege etwas zuleide tun kann, wurde offenbar am Sonntag Opfer einer Attacke mitten auf der Straße in der Kölner City.

„Übrigens feige. In Üvverzahl un von hinge“ – Die Frohnatur postete ein Selfie mit tief-blauem, zugeschwollenem linken Auge und blutiger Lippe in FC-Montur.

Sein Text in der ihm eigenen typischen Mundart dazu: „Ich weiß, er es aggressiv war ich jitz verzälle … ävver esu sühste us, wann do moslemische Lück triffs. Ich ben nie, em Levve nie, aggressiv. Ävver bei denne ben ich mir nit secher. Ich ben trotzdäm ne staatse Kölsche !“

Kölner Büttenredner schildert Attacke

Nachfrage beim Büttenredner: Was ist denn genau passiert?

Schließlich hatte er zuvor noch einen heiteren Nachmittag im Fridolin-Eck in Neuehrenfeld verlebt.

Ex-Kajuja-Vorstand Ralf Knoblich dazu nur: „Ich möchte möglichst nicht übertreiben. Ich wurde auf der Straße attackiert. Ich habe mich, meines Erachtens, erfolgreich gewehrt. Das Gegenüber wurde behandelt, ich nicht.

Nach Stunden bin ich gegangen und habe mich selbst versorgt, weil es mir ständig schlechter gegangen ist. Jetzt geht es eigentlich wieder.“

Die Anteilnahme war noch in der Nacht immens.

Viele Freunde wie Ex-Prinz Christian Krath zeigten sich noch in der Nacht sogleich entsetzt wie schockiert und schickten dem Urkölschen herzliche Mitleidsbekundungen und Genesungswünsche: „Dem Bravsten, den ich kenne, muss das passieren.“

Knubbelisch hatte sich da schon wieder gefasst, rätselt selbst über den Grund des Angriffs: „Das weiß ich tatsächlich auch nicht. Ich war wohl zur falschen Zeit an der falschen Stelle“, sagt er.

Update:

Am Montag Mittag veränderte er dann sein Posting auf Facebook, bedankte sich für den Zuspruch und schrieb: „Ich möchte keine Menschengruppe anklagen oder beschimpfen. Das bin ich einfach nicht.“

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Kölner Weihnachtsmärkte: Polizei schnappt mehrere Taschendiebe

Next Story

„Geheimkonzert“: Robbie Williams verzauberte diesen Kölner Club

Latest from Blog

Kölner Haie halten Tyrväinen und holen Kemiläinen

Köln | Bei den Kölner Haie erhält die finnische Fraktion weiteren Zuwachs. Der Eishockey-Vizemeister hat Verteidiger Valtteri Kemiläinen von Sparta Prag verpflichtet. Zudem verkündete der KEC die Vertragsverlängerung von Juhani Tyrväinen für eine

Viktoria verstärkt sich mit Boboy und Popp

Köln | Drei Wochen vor dem Start in die neue Drittligasaison mit einem Heimspiel gegen Aufsteiger Schweinfurt (2. August, 14 Uhr) im Sportpark Höhenberg hat Viktoria Köln die Defensive und die Offensive noch
Go toTop

Don't Miss

Südkurve e.V. kritisiert „Promi-Einmischung“ in FC-Wahlkampf

Köln | Sie sind die treuesten der Treuen und unbestechlich.

Das Herz! „Karasek des Kölner Nordens“ in letzter Sekunde gerettet

Dormagen | Am Freitag schauten viele Kunden ungläubig in die
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner