Heute: April 22, 2025
März 18, 2024
1 min read

Umzugsplan nach Köln spaltet Fans des VfL Gummersbach

Foto: Bopp

Gummersbach | Es ist ein Stimmungstempel, der gerade beim Handball Sportgeschichte geschrieben hat.

Und daher wollen sich die Verantwortlichen des VfL Gummersbach den Standort Lanxess Arena am 26.12. zunutze machen.

„Der Höhepunkt der Saison 2024/25 ist festgelegt! Wir sind unglaublich stolz, schon jetzt verkünden zu können, dass unser Highlightspiel gegen die Füchse Berlin in der Lanxessarena in Köln stattfinden wird“, kündigen sie an, „Dadurch erhalten noch mehr VfL-Fans die Gelegenheit, dieses Highlight live mitzuerleben.Informationen zum Vorverkauf und weitere Details werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben. Bleibt gespannt!“

Kontroverse Diskussion unter den Handballfans auf Facebook über Lanxess Arena-Plan

In der Vorsaison hatte der Klub 3.826 Zuschauer im Schnitt. Klar, dass der Schritt in die Arena am zweiten Weihnachtstag Potenzial ohne Ende bringt.

Doch von allzu großer Euphorie ist auf die Ankündigung zunächst wenig zu sehen.

In den sozialen Netzwerken mehren sich auffallend Stimmen, die den geplanten Umzug von der Schwalbe ins Henkelmännchen wenig begeistert, ja eher kritisch sehen.

Die Gründe: U.a. Schlechte Erinnerungen aus der Vergangenheit – unvergessen die leeren Ränge in der Arena zum Beispiel in der Saison 2008, als sich gegen Nordhorn etwas mehr als 4000 Fans verteilten. Und die logistischen Herausforderungen für Klub und Anhänger.

Leere Ränge beim „Heimspiel“ 2008. Foto: Bopp

„Wie man inzwischen hier schon deutlich lesen konnte, sind die Fans einschließlich Dauerkartenbesitzer , einschließlich Fan Club nicht gerade begeistert über diese Mitteilung“, schreibt eine Userin in den Kommentaren zum Posting des Klubs, „Die Mehrzahl hätte dieses Spiel wohl eindeutig lieber in der ausverkauften Schwalbe Arena gesehen! Denke auch, dass nicht deutlich mehr Interessierte nach Köln fahren werden, eher weniger, besonders zu Weihnachten!“

„Ich bin absolut nicht begeistert von dem Schritt zurück nach Köln“, so eine andere Stimme, „Wirtschaftlich geschenkt, dass man da ein paar Euro mehr macht als in der Schwalbe ist klar aber alles andere?  Man gibt den Heimvorteil ab und was der bringen kann haben wir alle schon oft genug in der Schwalbe Arena miterleben dürfen.  Das Kapitel Kölnarena war geschlossen und so hätte es auch bleiben sollen.“

https://www.koeln0221.de/lms-talk-handball-gehoert-zu-koeln-wie-der-karneval/

Oder: „Ich bin hin und her gerissen. Auf der einen Seite freue ich mich auf dieses Event und sehe auch die Chancen der zusätzlichen Einnahmen sowie der Chancen der sich erweiternden Reichweite. Auf der anderen Seite liegt über den VfL Kölnarena Zeiten ein dunkler Schatten. Wenn man es genau nimmt sind diese Zeiten letztendlich im Abstieg gemündet. Ich bin gespannt.“

Auf der anderen Seite gibt es auch Zuspruch: „Ich freue mich auf das Spiel in der LANXESS Arena,ist bestimmt eine besondere Atmosphäre.“

Klar ist: Bis zum geplanten Auftritt geht noch viel Zeit ins Land, die wohl notwendig sein wird, die treuen Fans vom Umzug zu begeistern…

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Kölner sammelt 7000 Euro – für ein Menschenleben

Next Story

Erneuter Messer-Vorfall in Kölner City

Latest from Blog

Heimstarke Haie wollen Finalserie ausgleichen

Köln | Die Playoffs im Eishockey sind nicht nur die schönste Zeit des Jahres. Die Spiele um die Deutsche Meisterschaft ist auch eine Phase des schnell Vergessens. Sowohl nach großen Siegen als auch

Top-Stimmung beim FC-Renntag

Köln | Was für ein wundervoller FC-Renntag! Auf der Rennbahn in Weidenpesch, der „grünen Lunge Kölns“, blieb es Ostermontag trocken. Und so konnten sich mehr als 10 000 Besucher über spannende Rennen

Bahn frei für den FC-Renntag!

Köln | Am Ostermontag, 21. April steigt auf der Kölner Galopprennbahn der traditionsreiche FC-Renntag zu Gunsten der FC-Stiftung. FC-Fans und Besucher dürfen sich auf Spitzensport, ein buntes Familienprogramm und zahlreiche FC-Profis freuen.
Go toTop

Don't Miss

Heimstarke Haie wollen Finalserie ausgleichen

Köln | Die Playoffs im Eishockey sind nicht nur die schönste

Top-Stimmung beim FC-Renntag

Köln | Was für ein wundervoller FC-Renntag! Auf der Rennbahn
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner