
Köln | Damit hatten sie bei den Junghaien nicht gerechnet: Als Leon Draisaitl die Tür öffnete, machten die Nachwuchshoffnungen der Kölner Haie riesige Augen, als der NHL-Star in ihrer Kabine in der Köln-Arena2 auftauchte.
- Leon Draisaitl besucht Nachwuchs der Kölner Haie
- Leon Draisaitl übergibt komplette Sätze neuer Eishockey-Ausrüstung
- Leon Draisaitl spricht über Karriereende in Köln
Grund für den Besuch des Superstars: Die National Hockey League Players‘ Association (NHLPA) gab bekannt, dass Leon Draisaitl und die NHLPA Goals & Dreams der Nachwuchsabteilung der Kölner Haie für die kommenden beiden Spielzeiten jeweils 29 komplette Sätze neuer Eishockey-Ausrüstung über das Wohltätigkeitsprogramm der Spieler (NHLPA “Goals and Dreams”) gespendet haben.
„Es ist ein tolles Gefühl, dorthin zurückzukehren, wo alles angefangen hat. Ohne die Unterstützung, die ich als junger Spieler in Köln erhalten habe, wäre ich heute nicht da, wo ich bin“, sagte Draisaitl. „Ich hoffe, dass diese Ausrüstungsspende dazu beiträgt, die nächste Generation für das Spiel zu begeistern und eine starke Zukunft für unseren Sport aufzubauen.“
Leon Draisaitl bringt spielte für die Junghaie
Draisaitl kehrte für die Spende in seine Heimatstadt Köln zurück, wo er mehr als sechs Jahre lang Eishockey für die Junghaie spielte, darunter auch in der U16-Mannschaft. Im Trainingszentrum verbrachte er mit insgesamt 29 Nachwuchsspielern einen abwechslungsreichen Nachmittag und begeisterte diese mit der großzügigen Spende.
„Leon ist ein Kölner Junge. Wir haben seine tolle Entwicklung natürlich über die Jahre intensiv verfolgt und sind ihm sowie der NHLPA für diese großzügige Spende an unsere Nachwuchsabteilung sehr dankbar. Die Kinder hatten einen wunderbaren Tag, den sie sicher nicht so schnell vergessen werden“, sagt Rodion Pauels, Geschäftsführer Sport der Junghaie.

Beim Besuch in der Heimat sprach der Stürmer der Edmonton Oilers auch über die vergangene Saison. Zum zweiten Mal hatte der Nationalspieler mit den Kanadiern den großen Traum vom Stanley Cup knapp verpasst und scheiterte wie im Vorjahr im Finale an den Florida Panthers.
Leon Draisaitl spielte lange Saison mit Edmonton Oilers
Draisaitl: „Das war schon eine sehr lange Saison, mit sehr vielen Gedanken, die sich nur um das eine Ziel bewegen. Aber ich muss zugeben, Florida war besser und hat die Serie verdient gewonnen.“
Seit zehn Jahren versucht er nun schon, diesen gewaltigen Pott endlich in den Himmel zu stemmen. Zweimal war er so knapp dran. Aber sein Ziel gibt der Mann mit der Nummer 29 nicht auf.
Nach der erneuten Enttäuschung vor drei Wochen sei er zum ersten Mal wieder in einer Eishalle. Und konnte beim Strahlen der Kinderaugen auch wieder lachen und wirkte total entspannt und unterschrieb viele Trikots, Kappen und Schals.

Auch im nächsten Jahr will Deutschlands Sportler des Jahres 2020 mit den Oilers den nächsten Angriff auf den Titel unternehmen. Ein zweites großen Ziel sind die Olympischen Spiele im nächsten Jahr in Mailand. Dafür wird die NHL im Februar sogar eine Pause einlegen, damit alle Superstars um Gold kämpfen können. Natürlich wird Draisaitl, falls er gesund bleibt, für die deutsche Mannschaft stürmen.
Aber der gebürtige Kölner, der bei den Oilers im September 2024 einen Achtjahresvertrag über 112 Millionen Euro unterzeichnete, schaut noch weiter in die Zukunft.
Leon Draisaitl heiratet im Sommer Freundin Celeste
Zuvor steht aber noch die Hochzeit mit Celeste Desjardins auf dem Programm. Mit der Schauspielerin und Influencerin ist er schon seit sieben Jahren zusammen. Im vergangenen Jahr auf Mallorca gab sie ihm das Heiratsversprechen.
Leon Draisaitl will Karriere in Köln beenden
Und sportlich? „Ich hoffe, dass meine Karriere in der NHL noch ein paar Jahre anhält. Aber irgendwann noch mal hier in dieser Kabine zu sitzen, ist auf jeden Fall etwas, was mich sehr freuen würde. Man weiß nie, was passiert, aber der Plan ist, dass ich hoffentlich hier irgendwann noch mal spiele.“
Bedeutet: Draisaitl plant sein Ende der Karriere irgendwann in Köln zu bestreiten. Vielleicht schafft er spätestens dann den Traum vom Titel zu realisieren. Dann würde er endgültig in den Herzen der Haie-Fans verankert sein!