Heute: April 22, 2025
Januar 8, 2024
1 min read

Fußball-Welt trauert um Franz Beckenbauer

Foto: Bopp

Salzburg | Die Fußball-Welt trauert um einen der größten Spieler in der deutschen Geschichte: Franz Beckenbauer verstarb am Sonntagabend im Alter von 78 Jahren.

„In tiefer Trauer teilen wir mit, dass mein Mann und unser Vater Franz Beckenbauer am gestrigen Sonntag im Kreise seiner Familie friedlich eingeschlafen ist“, teilte die Familie mit. „Wir bitten, in Stille trauern zu können und von allen Fragen abzusehen.“

Franz Beckenbauer wurde Welt- und Europameister

Beckenbauer, der in seiner einzigartigen Karriere als Spieler Welt- und Europameister wurde, prägte den deutschen Fußball wie kein anderer. Neben den riesigen Erfolgen in der Nationalmannschaft feierte er als Abwehrspieler des FC Bayern München dreimal den Triumpf im Pokal der Landesmeister und einmal den Pokal der Pokalsieger. Einmal gewann er mit den Münchnern den Weltpokal.

In der Bundesliga holte Beckenbauer fünfmal den Meistertitel und viermal den DFB-Pokal. Mit Comos New York holte er in den USA dreimal die Meisterschaft. In der Metropole kickte Beckenbauer zusammen mit Pele.

Franz Beckenbauer war auch als Trainer erfolgreich

Auch als Trainer war der Kaiser erfolgreich. Höhepunkt war der WM-Titel mit dem deutschen Team im Finale gegen Argentinien in Rom im 1990, dazu kam die Deutsche Meisterschaft mit dem FC Bayern (1994) und der UEFA-Cup-Erfolg zwei Jahre später.

Sein Charisma und seine Bekanntheit in der Welt nutzte der DFB bei der Bewerbung für die WM in Deutschland 2006. Das Sommermärchen wurde Beckenbauers Glanzstück als Funktionär.

In den vergangenen Jahren hatte Beckenbauer immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Augeninfarkt, Herz-Operationen, Parkinson mit einhergehender Demenz – auch deshalb hatte sich Beckenbauer aus der Öffentlichkeit weitgehend zurückgezogen und lebte zurückgezogen im österreichischen Salzburg. 

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Haie wehren sich: Drohungen gegen Kinder von Moritz Müller

Next Story

FC-Legende würdigt den Kaiser: „Er war mein Vorbild“

Latest from Blog

Heimstarke Haie wollen Finalserie ausgleichen

Köln | Die Playoffs im Eishockey sind nicht nur die schönste Zeit des Jahres. Die Spiele um die Deutsche Meisterschaft ist auch eine Phase des schnell Vergessens. Sowohl nach großen Siegen als auch

Top-Stimmung beim FC-Renntag

Köln | Was für ein wundervoller FC-Renntag! Auf der Rennbahn in Weidenpesch, der „grünen Lunge Kölns“, blieb es Ostermontag trocken. Und so konnten sich mehr als 10 000 Besucher über spannende Rennen

Bahn frei für den FC-Renntag!

Köln | Am Ostermontag, 21. April steigt auf der Kölner Galopprennbahn der traditionsreiche FC-Renntag zu Gunsten der FC-Stiftung. FC-Fans und Besucher dürfen sich auf Spitzensport, ein buntes Familienprogramm und zahlreiche FC-Profis freuen.
Go toTop

Don't Miss

Kölner Musikproduzent verstorben – das sind die Reaktionen

Köln | Was für eine unbegreifliche Nachricht. Wie Köln0221 am

FC-Legende würdigt den Kaiser: „Er war mein Vorbild“

Köln | Franz Beckenbauer(†78) verstorben. Sämtliche Fußballportale der Welt huldigen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner