Heute: April 23, 2025
Januar 17, 2025
1 min read

Dreigestirn: Spendenmarathon für DIESE Kölner Initiativen

Prinz René I., Bauer Michael und Jungfrau Marlis / Festkomitee Kölner Karneval/Belibasakis

Köln | Es ist schon lange Tradition, dass das Kölner Dreigestirn bei seinen Auftritten in der Session auf Geschenke verzichtet und stattdessen Spenden für einen guten Zweck sammelt.

In diesem Jahr unterstützen Prinz René I., Bauer Michael und Jungfrau Marlis gleich zwei Organisationen: die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Köln e.V. und den Freundeskreis Marie-Luise Nikuta.

  • Trifolium unterstützt zwei Projekte: Den „KarneWALD“ sowie das Projekt „Leeve und leeve losse“
  • Nachhaltige Hilfe für Köln und kölsche Künstlerinnen und Künstler
  • Alle Jecken können die drei unterstützen

Zusammen mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Köln e.V. pflanzt das Trifolium einen „KarneWALD“ an, um allen Kölnerinnen und Kölnern etwas Bleibendes zu hinterlassen und sich gleichzeitig auch außerhalb des Fastelovends für ein gutes Klima in Köln einzusetzen! Der KarneWALD unterstützt das 2009 gestartete Aufforstungsprojekt „Ein Wald für Köln“, durch das bereits 120.000 m² neue Waldfläche rund um Köln entstanden sind. Das Spendenprojekt passt natürlich perfekt zum Sessionsmotto „FasteLOVEnd – Wenn Dräum widder blöhe“.

Die Förderung des Projektes „Leeve und leeve losse“ ist ein weiterer Teil der Hommage an Marie-Luise Nikuta. Nicht nur der Name der Jungfrau Marlis ist von ihr inspiriert, sondern auch das Medley der drei besteht aus Nikuta-Klassikern.

Die Komponistin und Sängerin war von Anfang an eine große Unterstützerin der StattGarde Colonia Ahoj e.V. und half der KG dabei, im kölschen Fastelovend Fuß zu fassen. Ein Anteil der Spendengelder des Trifoliums geht deshalb an das Projekt „Leeve und leeve losse“ des Freundeskreises Marie-Luise Nikuta. Ziel ist es, junge kölsche Künstlerinnen und Künstler zu unterstützen, um den Erhalt der kölschen Sprache zu sichern und soziale Projekte im Sinne von Marie-Luise fördern.

Marie Luise Nikuta mit Markus bei ihrem letzten öffentlichen Auftritt, dem LMS-Talk 2019 em Hähnche. Foto: koeln0221

„Die beiden Projekte liegen uns sehr am Herzen und ich bin froh, dass wir diese Session nutzen können, um sie auf den ganz großen Bühnen zu präsentieren“, erklärt Prinz René I.

Wer das Kölner Dreigestirn dabei unterstützen möchte, kann folgende Bankdaten nutzen:

KÖLNER DREIGESTIRN 2025

Kontoinhaber: Michael Samm-Bruns
Sparkasse Aurich-Norden
IBAN DE58 2835 0000 0146 0873 25
Betreff: Spende Kölner Dreigestirn 2025
 
Mehr Informationen rund um die Arbeit der Vereine sind auf den folgenden Webseiten zu finden:
www.fkmln.koeln 
www.sdw-nrw-koeln.de

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Razzia! Kölner Polizei mit drei Festnahmen wegen Geldwäsche

Next Story

Schlechtes Powerplay: Haie verlieren in Schwenningen

Latest from Blog

Heimstarke Haie wollen Finalserie ausgleichen

Köln | Die Playoffs im Eishockey sind nicht nur die schönste Zeit des Jahres. Die Spiele um die Deutsche Meisterschaft ist auch eine Phase des schnell Vergessens. Sowohl nach großen Siegen als auch

Top-Stimmung beim FC-Renntag

Köln | Was für ein wundervoller FC-Renntag! Auf der Rennbahn in Weidenpesch, der „grünen Lunge Kölns“, blieb es Ostermontag trocken. Und so konnten sich mehr als 10 000 Besucher über spannende Rennen
Go toTop

Don't Miss

Wer ist Verantwortlich für das Clubsterben ?

Aber diesmal war es anders. Dieser Stillstand von fast zweieinhalb

Kölner Polizei: Harte Bilanz vom Osterwochenende

Köln | Polizisten haben von Freitag (18. April) bis Montag
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner