Heute: April 23, 2025
Februar 12, 2024
1 min read

Zoch vorbei: Prinz Sascha I. dankt den Jecken – die Bilder

Marita Köllner feiert auf Wagen 12 mit! Foto: Köllner

Köln | Vill Spass Ihr Jecken!

Zochleiter Holger Kirsch hat den Rosenmontagszug um kurz nach 10 Uhr auf der Severinstraße eröffnet.

Viele Promis fahren auf den Wagen mit und erfreuen die tausenden Jecke an der Strecke.

FK-Sprecher Michael Kramp hat in der Leitstelle alles im Blick.

Ob Polit-Größen, FC-Profis, alle sind auf den Wagen am Start.

Der Zoch hat ca. 30 Minuten Verspätung, spezifische Gründe gibt es nicht.

Die Stimmung – klasse. Die Severinstraße ist voll, aber nicht überfüllt.

Wohin man sieht, glückliche Karnevalisten, die diesen Tag zu etwas ganz Besonderem machen.

Was haben sie nicht auch in den dunklen Corona-Tagen alle gelitten!

Auch die Verspätung kann den Feiernden nichts anhaben.

Info aus der Leitstelle: Das leicht erhöhte Tempo an der Spitze zeigt Wirkung.

Der Zoch hat derzeit rund 30 Minuten Verzögerung.

Im Bereich Mühlenbach kam ein Wagen der Roten Funken zunächst nicht um eine Kurve.

Das Maleur war nach wenigen Minuten geregelt.

Auch Prinz Sascha I. war am Abend nun im Ziel angekommen: „Das war ein unglaubliches Erlebnis, das meine tollsten Träume übertroffen hat. Vielen Dank an all die Jecken, die uns heute und in der ganzen Session auf Händen getragen haben.

Ganz besonders möchten Bauer Werner und ich uns für die vielen Genesungswünsche für Jungfrau Frieda bedanken. Das hat meinen Vater heute sicher etwas aufgemuntert.”

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Kölner Haie: Sechskampf um vier direkte Playoff-Plätze

Next Story

Festkomitee Kölner Karneval zieht Zoch-Bilanz

Latest from Blog

Heimstarke Haie wollen Finalserie ausgleichen

Köln | Die Playoffs im Eishockey sind nicht nur die schönste Zeit des Jahres. Die Spiele um die Deutsche Meisterschaft ist auch eine Phase des schnell Vergessens. Sowohl nach großen Siegen als auch

Top-Stimmung beim FC-Renntag

Köln | Was für ein wundervoller FC-Renntag! Auf der Rennbahn in Weidenpesch, der „grünen Lunge Kölns“, blieb es Ostermontag trocken. Und so konnten sich mehr als 10 000 Besucher über spannende Rennen
Go toTop

Don't Miss

Wer ist Verantwortlich für das Clubsterben ?

Aber diesmal war es anders. Dieser Stillstand von fast zweieinhalb

Kölner Polizei: Harte Bilanz vom Osterwochenende

Köln | Polizisten haben von Freitag (18. April) bis Montag
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner