Heute: Juli 18, 2025
Oktober 19, 2024
1 min read

XXL-Alaaf ab sofort wieder an dieser Stelle in Köln

Köln | Er ist aus dem Kölner Stadtbild inzwischen nicht mehr wegzudenken: Der Alaaf-Schriftzug im XXL-Format, der anlässlich des 200. Jubiläums des Kölner Karnevals 2023 aufgestellt wurde.

Nun bekommt die Skulptur ein neues Zuhause und zieht kurz vor der Sessionseröffnung zurück in den Rheinauhafen. Möglich macht das die unbürokratische Hilfe der Häfen und Güterverkehr Köln AG als Eigentümerin des entsprechenden Grundstücks.
 
In den letzten anderthalb Jahren haben sich die über zwei Meter hohen Buchstaben zum beliebten Fotomotiv unter Einheimischen und Touristen entwickelt. „Karneval und Köln gehören fest zusammen, Alaaf ist mittlerweile ein Teil unserer Skyline“, betont Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn. „Wir freuen uns deshalb sehr, mit dem Rheinauhafen dank der HGK ein längerfristiges Zuhause gefunden zu haben, das so schöne Köln-Bilder ermöglicht wie kaum ein anderer Standort.“
 
Der Festkomitee-Präsident enthüllte die Skulptur heute an ihrem neuen Platz gemeinsam mit Uwe Wedig, dem Vorstandsvorsitzenden der HGK AG. „Die HGK als mittlerweile europaweit tätige Logistikgruppe ist und bleibt ein Kölner Unternehmen. Für uns ist es selbstverständlich, dieses Projekt zu unterstützen und so unsere Verbundenheit zur Stadt zu dokumentieren“, so der CEO der HGK AG.

Schriftzug war Blickfang für EM-Touristen im Sommer

Die zwei Meter hohen Buchstaben waren seit Januar 2023 an verschiedenen Standorten in der Kölner Innenstadt zu sehen, unter anderem vor dem Gürzenich oder am Deutzer Rheinufer. Auch im Rheinauhafen standen die Figuren schon von Ende Januar bis März 2023. Zuletzt zog die insgesamt über zwei Tonnen schwere Skulptur auf dem Roncalli-Platze die Blicke auf sich.

Während der Fußball-Europameisterschaft verewigten sich Fußballfans aus aller Welt mit Aufklebern auf dem Schriftzug. Nach einer Reinigungspause auf dem Gelände des Festkomitees ist das neue kölsche Wahrzeichen jetzt wieder bereit für die kommende Session.

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Dormagener Bürgerbegehren: Der Grund geht alle an

Next Story

„Der irre Freiluftzoo geht nicht“: Clubchefin warnt vor 11.11.

Latest from Blog

Kölner Haie halten Tyrväinen und holen Kemiläinen

Köln | Bei den Kölner Haie erhält die finnische Fraktion weiteren Zuwachs. Der Eishockey-Vizemeister hat Verteidiger Valtteri Kemiläinen von Sparta Prag verpflichtet. Zudem verkündete der KEC die Vertragsverlängerung von Juhani Tyrväinen für eine

Viktoria verstärkt sich mit Boboy und Popp

Köln | Drei Wochen vor dem Start in die neue Drittligasaison mit einem Heimspiel gegen Aufsteiger Schweinfurt (2. August, 14 Uhr) im Sportpark Höhenberg hat Viktoria Köln die Defensive und die Offensive noch
Go toTop

Don't Miss

Südkurve e.V. kritisiert „Promi-Einmischung“ in FC-Wahlkampf

Köln | Sie sind die treuesten der Treuen und unbestechlich.

Das Herz! „Karasek des Kölner Nordens“ in letzter Sekunde gerettet

Dormagen | Am Freitag schauten viele Kunden ungläubig in die
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner