Köln | Was für ein Abend. Was für eine Gänsehautstimmung. Es war die bereits elfte „Loss mer schwade“-Runde in 2025. Doch diesen Talk im Kaiserbahnhof zu Brühl wird man so schnell nicht
Köln | Er ist in guten Händen! Der schwere Schwindel-Sturz von Karnevals-Ikone Ludwig Sebus (99) sorgte mitten in der Session unter den kölschen Jecken für Entsetzen. Denn das Foto vom Grandseigneur des
Köln. Große Sorgen um den Grandseigneur des Kölschen Fasteleer! Es ist ein Bild, das traurig macht und das wir nur auf seinen eigenen Wunsch veröffentlichen. Krätzchen-Ikone (99) Ludwig Sebus mit Platzwunden auf
Köln | Er kann es immer noch und erfreut die Herzen der Kölnerinnen und Kölner seit jeher. So auch am Freitag Abend. Denn da schmetterte der große Ludwig Sebus (99) zur Freude
Köln | Bekommt der Grandseigneur des kölschen Fasteleer nun bald doch sein Denkmal…? Es war im Oktober 2020, und ist also mehr als drei Jahre her, als WDR 4 und das Festkomitee
Köln | Ludwig Sebus ist 98 Jahre und hat zig Ehrungen als Grandseigneur des kölschen Fasteleer erfahren. Aber einen eigenen Zeichentrickfilm – den hat wohl noch keine Karnevalsgröße sein Eigen nennen können.
Köln | Eine runde Premiere zum Jubiläum! Zum 222. Geburtstag des Theaters war das Kölner Hänneschen-Ensemble Anfang Januar zu Besuch im Historischen Rathaus, wo alle sich ins Gästebuch der Stadt eintrugen. OB
Köln | Ein Urgestein des Fasteleer weniger – und die Welle der Anteilnahme brandet los. Nachdem Loss mer schwade am Montag Mittag die Nachricht vom Tode von Renate Fuchs zuerst vermeldet hatte,
Köln | Was für eine Statistik! Es sollte nur ein Schnappschuss der guten Laune sein. Doch diese steckte im Netz buchstäblich an. Das gemeinsame Foto der strahlenden Fasteleer-Legenden Marita Köllner und Ludwig