Heute: Mai 1, 2025
Februar 3, 2024
1 min read

Noch mehr Grünpfeile im Kölner Stadtgebiet

Foto: Bopp

Köln | Die Stadt Köln bringt dreizehn neue Grünpfeile für Radfahrende an Ampeln an.

Darunter befinden sich erstmalig Standorte in den Stadtbezirken Mülheim und Kalk. Im gesamten Kölner Stadtgebiet gibt es mit den neuen Standorten insgesamt 78 Grünpfeile für den Radverkehr. Bei einem Grünpfeil können Radelnde, nach vorherigem Anhalten, auch bei roter Ampel vorsichtig rechts abbiegen. Da Radfahrende Wind und Wetter unmittelbar ausgesetzt sind, sind die kürzeren Wartezeiten besonders wichtig.

Die Stadt Köln war bereits im Jahr 2019 an der Erprobung des Grünpfeils für Radfahrende beteiligt und hat die Regelung seit der offiziellen Einführung im November 2021 nach und nach ausgeweitet. Durch die Beteiligung am Pilotversuch und die hohe Anzahl der bisher umgesetzten Grünpfeile, nimmt die Stadt bundesweit eine Vorreiterrolle ein.

An folgenden Stellen im Stadtgebiet wurden die neuen Grünpfeile für den Radverkehr bereits angebracht:

  • Bergisch Gladbacher Straße/Rodfeldstraße : 1 Grünpfeil (rechtsrheinisch)
  • Bergisch Gladbacher Straße/Eschenbruchstraße: 2 Grünpfeile (rechtsrheinisch)
  • Gremberger Straße/Poll-Vingster-Ring: 2 Grünpfeile (rechtsrheinisch)

An folgenden Standorten werden die Grünpfeile nach Karneval angebracht:

  • Alfred-Schütte-Allee/Siegburger Straße: 1 Grünpfeil (rechtsrheinisch)
  • Hansaring/Krefelder Straße: 2 Grünpfeile
  • Piusstraße/Weinsbergstraße: 2 Grünpfeile
  • Aachener Straße/Marathonweg: 1 Grünpfeil
  • Friedrich-Schmidt-Straße/Stadtwaldgürtel: 2 Grünpfeile

Anregungen von Bürger*innen gewünscht

Die Stadt Köln verfolgt das Ziel, stadtweit mindestens 100 Grünpfeile für Radfahrende zu schaffen und nimmt weitere Vorschläge von Bürger*innen über das E-Mail-Postfach des Fahrradbeauftragten an fahrradbeauftragter@stadt-koeln.de entgegen.

Eduard Bopp Fotografie\rKöln Deutschland\r27.10.2022\rGrünpfeil Grünpfeile Radler Fahrrad Fahrradfahrer\rCopyright\rEduard Bopp Sportfotografie\rmail@fotobopp.de\r

Fahrradbeauftragter

Die bislang umgesetzten Standorte sind auf Vorschläge von Bürger*innen und Planungen der Verwaltung zurückzuführen. Jeder vorgeschlagene Standort wird anhand eines gesetzlich vorgegebenen Kriterienkatalogs überprüft. Eine Umsetzung ist nicht überall möglich. Ein Ausschlusskriterium ist beispielsweise, wenn dem entgegenkommenden Verkehr ein konfliktfreies Abbiegen nach links signalisiert wird (grüner Ampelpfeil). Seit Einführung der Regelung hat die Stadt insgesamt 200 Kreuzungen auf einen Einsatz des Grünpfeils überprüft.

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Kölner Haie setzen Ausrufezeichen in Augsburg

Next Story

Viktoria Köln verschärft die Bielefelder Krise

Latest from Blog

Paul Panzer kommt mit neuem Programm nach Köln

Köln | Am vergangenen Samstag begeisterte Paul Panzer seine Fans in der Lanxess-Arena noch mit seinem alten Programm „Apaulkalyse – jede Reise geht einmal zu Ende“. Doch schon jetzt fest: Der in Düren

Große Mallorca-Party im Henkelmännchen

Köln | Mallorca goes Köln: Für die Partyfans der Sonneninsel wird es in der Domstadt eine ganz besonderes Veranstaltung geben. Denn es steht ein legendäres Jubiläum bevor: Beim größten WACKEL-Event aller Zeiten
Go toTop

Don't Miss

Nächste Messer-Attacke in Kölns City – Fahndung läuft

Köln | Bei einer Auseinandersetzung zwischen mutmaßlich mehreren Beteiligten ist

Hamburg Stealers gewinnen den U15 Ostercup 2025 in Köln

Köln | Am Wochenende des 26. und 27. April 2025
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner