Heute: April 23, 2025
Februar 2, 2024
1 min read

Kölner Haie setzen Ausrufezeichen in Augsburg

Die Kölner Haie feiern zusammen mit Torjäger Justin Schütz einen souveränen Sieg in Augsburg. Foto: Bopp

Augsburg / Köln | Das war ein echtes Ausrufezeichen der Kölner Haie. Die Mannschaft von Uwe Krupp feierte bei den Augsburger Panthern einen souveränen 5:1-Erfolg und kletterten mit dem Auswärtsdreier auf den sechsten Platz in der Tabelle. Ein Punkt fehlt zum Vierten München und Fünften Wolfsburg.

Einmal mehr war die Reihe um Justin Schütz, Alexandre Grenier und Gregor MacLeod der Schlüssel für den Sieg bei den Panthern. Das Trio war von einer wackeligen Augsburger Defensive nicht zu stoppen und erzielte vier Treffer zum höchsten Dreier in der Fremde in der Spielzeit.

MacLeod brachte die Gäste im ersten Drittel nach einem schlauen Pass von Schütz in Führung und belohnte die Haie für eine couragierte und konzentrierte Vorstellung.

Kölner Haie schlagen im zweiten Drittel dreimal zu

Im zweiten Abschnitt schlug der KEC gleich dreimal zu. Zunächst traf Schütz in Unterzahl und sorgte so für einen Tiefschlag für die abstiegsbedrohten Gastgeber. Beim 3:0 bewies MacLeod sein tolles Auge für seinen Mitspieler und Schütz nutzte die Vorarbeit. Das vierte Kölner Tor besorgte der Kanadier höchstpersönlich.

David McIntyre sorgte in der 42. Minute endgültig für klare Verhältnisse, der Ehrentreffer der Augsburger durch Chris Collins vermasselte Tobias Ancicka eine weitere Partie ohne Gegentreffer.

Justin Schütz zeigte sich zufrieden mit der Leistung der Kölner Haie

„Wir haben in den letzten Spielen auch gut gespielt. Diesmal sind die Dinger reingegangen. Das nehmen wir gerne mit“. freute sich Schütz. „Es ist ein wichtiger Sieg im Kampf um Platz vier. In den letzten zehn Spielen zählt jeder Punkt. Jetzt fahren wir am Sonntag nach Schwenningen und wollen auch dort etwas mitnehmen.“

Ex-Hai Alexander Oblinger gab zu: „Wir waren in jedem Bereich nicht gut. Wir haben nie ins Spiel gefunden und Köln hat so einfach völlig verdient gewonnen.“

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Long Covid: Spenden-Aufruf für tapfere Luna (23)

Next Story

Noch mehr Grünpfeile im Kölner Stadtgebiet

Latest from Blog

Heimstarke Haie wollen Finalserie ausgleichen

Köln | Die Playoffs im Eishockey sind nicht nur die schönste Zeit des Jahres. Die Spiele um die Deutsche Meisterschaft ist auch eine Phase des schnell Vergessens. Sowohl nach großen Siegen als auch

Top-Stimmung beim FC-Renntag

Köln | Was für ein wundervoller FC-Renntag! Auf der Rennbahn in Weidenpesch, der „grünen Lunge Kölns“, blieb es Ostermontag trocken. Und so konnten sich mehr als 10 000 Besucher über spannende Rennen

Bahn frei für den FC-Renntag!

Köln | Am Ostermontag, 21. April steigt auf der Kölner Galopprennbahn der traditionsreiche FC-Renntag zu Gunsten der FC-Stiftung. FC-Fans und Besucher dürfen sich auf Spitzensport, ein buntes Familienprogramm und zahlreiche FC-Profis freuen.
Go toTop

Don't Miss

Heimstarke Haie wollen Finalserie ausgleichen

Köln | Die Playoffs im Eishockey sind nicht nur die schönste

Vier Gegentore im Powerplay: Haie verlieren erneut in Berlin

Berlin | Die mitgereisten Kölner Fans in der Uber-Arena ließen sich
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner