Heute: September 6, 2025
September 6, 2025
2 mins read

Ludwig Sebus: Geburtstag in Klinik

Köln – Heute beginnt für Ludwig Sebus ein ganz besonderes Kapitel: Es ist sein erster Tag als 100-Jähriger. Der beliebte Kölner Sänger und Komponist, der zu den prägenden Stimmen des kölschen Liedguts gehört, durfte gestern seinen runden Geburtstag feiern.

Heute erlebt er seinen ersten Tag als Hundertjähriger – ein Meilenstein, den nur wenige erreichen und den in Köln so viele Menschen voller Dankbarkeit und Bewunderung begleiten.
Ganz bescheiden und im engsten Kreis der Familie beging Sebus am gestrigen Freitag seinen Ehrentag. Auf große öffentliche Feierlichkeiten verzichtete er – so, wie man es von dem bescheidenen Künstler kennt, der sein Leben stets der Musik und der Heimatstadt Köln gewidmet hat.


Die Töchter Ulla und Jeannette Sebus erzählen uns vom Ludwigs Geburtstag.
Da Ludwig Sebus sich derzeit im Krankenhaus befindet und auf dem Weg der Besserung ist, feierte er dort seinen 100. Geburtstag gemeinsam mit seiner Familie im kleinen, ruhigen Rahmen. Der Ludwig hat seinen Geburtstag so gefeiert, wie er es auch schon vor dem Krankenhausaufenthalt geplant hatte. Er hatte bereits festgelegt, dass nur seine vier Kinder und die Inge kommen sollten – keine Schwiegerkinder, keine Enkel, keine weiteren Gäste.

Das war also vorher schon klar, weil er sagte: „Die Veranstaltung in der Philharmonie ist ja für alle mit 2000 Leuten, da kann mir jeder gratulieren (Organisert von den Großen Kölner KG) . Aber an diesem Tag möchte ich die Zeit nur mit meinen Kindern verbringen, denn sonst wäre es auch schwierig gewesen, den Rahmen zu ziehen.“

Innerhalb der Möglichkeiten, die wir hatten, haben wir einen sehr schönen Nachmittag verbracht. Wir hatten einen Raum zur Verfügung, den wir liebevoll geschmückt haben. Es kamen natürlich viele Blumen an und auch Luftballons, sodass der Raum immer schöner wurde.

Der WDR hat den Film, die Dokumentation, mitgebracht. Den haben wir gemeinsam mit dem Beamer angeschaut. Der Raum konnte abgedunkelt werden, sodass optimale Verhältnisse herrschten. Eine Extrabox war auch dabei, wir konnten also alles gut hören.

Es war rundum wirklich ein wunderschöner Tag.

Doch auch wenn die Feier privat blieb, die Stadt Köln und unzählige Weggefährten erhoben ihre Stimmen. Vereine, Künstler und Fans schickten ihre Glückwünsche und erinnerten an das große musikalische Erbe, das Sebus geschaffen hat. Mit Liedern wie „Jede Stein en Kölle“ oder „Luur ens vun Düx noh Kölle“ hat er die kölsche Seele eingefangen wie kaum ein anderer. Seine Musik ist längst Kulturgut – fest verankert in den Herzen der Menschen.
Auch musikalische Weggefährten erwiesen dem Jubilar ihre besondere Ehre: Die beiden Sänger Erry Stoklosa und Micky Brühl widmeten Ludwig Sebus ein eigenes Lied – eine herzliche Geste, die zeigt, wie groß die Wertschätzung in der kölschen Musikszene ist. Dieses musikalische Geschenk möchten wir unseren Leserinnen und Lesern nicht vorenthalten.
Readaktion wünscht: Gute Besserung, lieber Ludwig! Bleib uns noch lange gesund und munter erhalten.

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Köln gratuliert Ludwig Sebus zum 100. Geburtstag

Latest from Blog

Köln gratuliert Ludwig Sebus zum 100. Geburtstag

Köln feiert heute eine echte Legende: Ludwig Sebus ist 100 Jahre alt geworden. Der kölsche Sänger, Texter und Komponist hat über Jahrzehnte hinweg das kölsche Lied geprägt und gehört zu den beliebtesten

Gaffel-Aktion mit Rekordbeteiligung abgeschlossen

Hauptgewinn Ford Mustang bleibt in Köln Einen besonderen Moment gab es im Gaffel am Dom: Der top-restaurierte Ford Mustang Cabrio aus dem Jahr 1965 wurde jetzt offiziell an den glücklichen Gewinner übergeben.
Go toTop

Don't Miss

Ein unvergesslicher Loss mer schwade-Abend mit Ludwig Sebus

Köln | Was für ein Abend. Was für eine Gänsehautstimmung.

Familie gibt Update: So geht es Ludwig Sebus (99) jetzt

Köln | Er ist in guten Händen! Der schwere Schwindel-Sturz
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner