Heute: September 14, 2025
März 22, 2025
1 min read

Polizisten verletzt: So lief die Kurden-Demo in Köln-Deutz

Köln | Am heutigen Samstag (22. März) war die Polizei Köln mit zahlreichen Einsatzkräften, darunter auch Bereitschaftspolizei, anlässlich des kurdischen Neujahrsfestes zum Schutz der angemeldeten Versammlung „Newroz – Solidarität mit den Kurdinnen und Kurden in Nordsyrien“ im Einsatz.

Die angezeigte Kundgebung mit mehreren zehntausend Teilnehmern im Bereich der Deutzer Werft verlief weitestgehend störungsfrei und auflagenkonform.

Mehr als 10 000 Teilnehmer bei Neujahrs-Kundgebung auf Deutzer Werft

Bereits zu Beginn sperrten Einsatzkräfte gegen 13:00 Uhr die Deutzer Brücke ins linksrheinische Stadtgebiet.

Auf Grund des starken Teilnehmerzulaufs wurden ab dem Nachmittag dann weiträumige Verkehrssperrungen rund um die Siegburger Straße veranlasst. Die Deutzer Brücke war zeitweise in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt.

Im Zuge der Versammlung stellten Polizisten vereinzelt Fahnen mit verbotener PKK-Symbolik sicher und fertigten Strafanzeigen. Darüber hinaus leiteten die Einsatzkräfte auch vereinzelt Ermittlungsverfahren wegen des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte ein.

In einem Fall attackierte ein Versammlungsteilnehmer (42) einen Beamten während einer Kontrolle. Zuvor hatte der 42-Jährige eine als verboten eingestufte Fahne auf der Kundgebung gezeigt. Insgesamt erlitten zwei Polizisten leichte Verletzungen.

Auf Grund der hohen Teilnehmerzahl und der damit verbundenen starken Auslastung der Platzfläche unterbrach der Versammlungsleiter zwischenzeitlich mehrfach die Kundgebung. Bereitschaftspolizisten sowie zusätzliche Unterstützungskräfte sorgten in Kooperation mit dem Versammlungsleiter für eine Entzerrung der mehreren zehntausend Teilnehmer, um so deren Schutz sicherzustellen.

Anschließend konnte die Kundgebung störungsfrei fortgesetzt werden. Der Versammlungsleiter beendete diese schließlich um 19:30 Uhr.

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Top-Star „Der Sitzungspräsident“ kommt wieder zu Loss mer schwade

Next Story

Drei Jahre danach: Neuer „Lost Place“ im Kölner Westen?

Latest from Blog

Köln gratuliert Ludwig Sebus zum 100. Geburtstag

Köln feiert heute eine echte Legende: Ludwig Sebus ist 100 Jahre alt geworden. Der kölsche Sänger, Texter und Komponist hat über Jahrzehnte hinweg das kölsche Lied geprägt und gehört zu den beliebtesten

Gaffel-Aktion mit Rekordbeteiligung abgeschlossen

Hauptgewinn Ford Mustang bleibt in Köln Einen besonderen Moment gab es im Gaffel am Dom: Der top-restaurierte Ford Mustang Cabrio aus dem Jahr 1965 wurde jetzt offiziell an den glücklichen Gewinner übergeben.
Go toTop

Don't Miss

Riesenandrang: „Erfinder des Ballermann“ beigesetzt

Köln | Ein würdevoller Abschied von einem Liebling aus dem

Donnerstag: LMS zum Karneval- Buchungseklat, OB und FC!

Köln | Sommerloch? Nicht bei uns. Aus aktuellem Anlass schlagen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner