Heute: April 23, 2025
Februar 18, 2025
1 min read

Freunde helfen Ludwig Sebus (99) nach Unglück in der Not

Freunde wie Christian Krath (Zweiter von r.) lassen Ludwig Sebus nicht alleine. Foto: koeln0221

Köln. Es ist keine Floskel: Kölner lassen keinen allein.

Die exklusive Nachricht vom Sturz Ludwig Sebus (99), die koeln0221 am Montag Nachmittag vor allen anderen zuerst vermeldete und Medien dankbar annahmen, sorgte am Montag unter den kölschen Jecken der Stadt für heilloses Entsetzen.

Denn das schockierende Foto vom gezeichneten Grandseigneur des kölschen Fasteleer mit Platzwunden auf der Stirn und blauem Auge ließ niemanden kalt.

Kölner Karneval: Große Sorgen um Ludwig Sebus

Im Gespräch mit koeln0221 hatte Ulla Sebus, die Tochter der Krätzchen-Legende, bereits erklärt, wie es zu den Verletzungen gekommen war.

Denn: Der beliebte Sänger war zuhause gestürzt und lag blutend fast dreißig Minuten auf dem Boden, ehe er sich aufraffen und aus eigener Kraft Hilfe alarmieren konnte.

Foto. Sebus

Und als der Artikel die Runde machte mit der Botschaft der Familie, dass Ludwig nun schnell einen Röntgen-Termin bräuchte, dauerte es nicht lange – und es kam erneut prompt Hilfe.

Die Drähte glühten, viele Freunde der Ikone wie der Ex-Prinz Kölner Karneval Christian Krath meldeten sich sofort und erkundigten sich nach seinem Zustand.

Gut für Ludwig: Schon für Dienstag Morgen bekam er so einen kurzfristigen Termin in einer Kölner Klinik. An Auftritte auf der Bühne ist natürlich vorerst überhaupt nicht zu denken.

Doch in aller Munde bleibt das Gewissen des Kölner Karnevals mit seinen bald 100 Jahren eh: Auch beim „Loss mer schwade“-Abend im Gasthaus Zum Jan mit Oberjeck Christoph Kuckelkorn und vielen Präsidenten/innen bekannter Gesellschaften wie Markus Petry, Rene Boldt, Tanja Wolters und Co. war der unvermutete Sturz von Sebus Thema.

Alle wünschen ihm, dass er schnellstmöglich wieder auf die Beine kommt.

Denn im September jährt sich das kölsche Jahrhundert…

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Ausschuss-Chef mahnt: „Fatales Signal für den Kölner Sport“

Next Story

Familie gibt Update: So geht es Ludwig Sebus (99) jetzt

Latest from Blog

Heimstarke Haie wollen Finalserie ausgleichen

Köln | Die Playoffs im Eishockey sind nicht nur die schönste Zeit des Jahres. Die Spiele um die Deutsche Meisterschaft ist auch eine Phase des schnell Vergessens. Sowohl nach großen Siegen als auch

Top-Stimmung beim FC-Renntag

Köln | Was für ein wundervoller FC-Renntag! Auf der Rennbahn in Weidenpesch, der „grünen Lunge Kölns“, blieb es Ostermontag trocken. Und so konnten sich mehr als 10 000 Besucher über spannende Rennen

Bahn frei für den FC-Renntag!

Köln | Am Ostermontag, 21. April steigt auf der Kölner Galopprennbahn der traditionsreiche FC-Renntag zu Gunsten der FC-Stiftung. FC-Fans und Besucher dürfen sich auf Spitzensport, ein buntes Familienprogramm und zahlreiche FC-Profis freuen.
Go toTop

Don't Miss

Top-Stimmung beim FC-Renntag

Köln | Was für ein wundervoller FC-Renntag! Auf der Rennbahn

Wirbel um B9-Sperrung: Kölner Unternehmer zittern um Existenz

Köln | Großes Bangen entlang der Neusser Landstraße bei Köln-Worringen.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner