Heute: April 23, 2025
November 12, 2024
1 min read

Einbrüche nehmen zu – Kölner Polizei gibt Tipps

Köln | In den ersten Wochen der dunklen Jahreszeit stellt die Polizei vermehrt Einbruchsversuche in Köln und Leverkusen fest, nachdem Wohnungsinhaber auf Klingeln nicht reagiert haben. In mehreren Fällen kam es durch dieses Verhalten zu Kontakt mit den Einbrechern an der Tür, die offenbar von einer leeren Wohnung ausgegangen waren.

Aus diesem Grund empfiehlt die Polizei sich bemerkbar zu machen, auch wenn man die Tür nicht öffnen möchte. Das Licht einschalten oder die Musik anmachen, reicht häufig schon aus, um den Einbrecher abzuhalten oder zu verscheuchen. 

Hier die wichtigsten Tipps zusammengefasst: 

– Machen Sie sich bemerkbar, wenn es an der Tür klingelt, um zu signalisieren, dass Sie zuhause sind. – Schalten Sie das Licht ein. – Schließen Sie immer die Haus-/ oder Wohnungstür ab! – „Drücken“ sie nie die Haustür in Mehrfamilienhäusern aus der Wohnung auf, wenn sie nicht wissen, wer vor der Tür steht und wo derjenige hin will.

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Anzeige! Eklat in CDU-Kreisgeschäftsstelle

Next Story

Marita Köllner: Was mich am 11.11. störte – und freute

Latest from Blog

Heimstarke Haie wollen Finalserie ausgleichen

Köln | Die Playoffs im Eishockey sind nicht nur die schönste Zeit des Jahres. Die Spiele um die Deutsche Meisterschaft ist auch eine Phase des schnell Vergessens. Sowohl nach großen Siegen als auch

Top-Stimmung beim FC-Renntag

Köln | Was für ein wundervoller FC-Renntag! Auf der Rennbahn in Weidenpesch, der „grünen Lunge Kölns“, blieb es Ostermontag trocken. Und so konnten sich mehr als 10 000 Besucher über spannende Rennen
Go toTop

Don't Miss

Wer ist Verantwortlich für das Clubsterben ?

Aber diesmal war es anders. Dieser Stillstand von fast zweieinhalb

Kölner Polizei: Harte Bilanz vom Osterwochenende

Köln | Polizisten haben von Freitag (18. April) bis Montag
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner