Heute: Juli 25, 2025
Mai 19, 2025
1 min read

Ehrenfeld: Selbstlose Aktion soll beliebtes Kiosk vorm Ruin retten

Köln | Was für eine große Geste…

„Nachbarschaft hält zusammen“, steht aktuell auf einem Aushang am Mini-Markt auf der Subbelrather Straße in Ehrenfeld.

Dazu ein Link, der im Netz zu einer Spendenaktion leitet. Dir Organisatoren wollen dem Besitzer helfen, der durch einen Einbruch vor kurzem in finanziellen Nöten steckt.

Eine Aktion aus dem Veedel, die Köln so liebenswert macht.

Köln: Freunde sammeln nach Einbruch für beliebten Kioskbesitzer

„Wir sind Melina und Kevin, Nachbarn und Freunde des Kioskbesitzers Mohammad Resalati – den viele von euch als Denis kennen“, heißt es von den Initiatoren, „Ihr kennt bestimmt den kleinen Kiosk an der Subbelrather Straße – den Subbelrather-Eck Mini Markt – mit seinem stets freundlichen Besitzer Denis. Wer schon länger im Veedel wohnt, war sicher schon einmal bei ihm im Laden, der so ziemlich jeden Tag im Jahr geöffnet ist – oder ist zumindest oft daran vorbeigekommen.

Was viele aber nicht wissen: Vor Kurzem wurde in Denis’ Kiosk eingebrochen. Dabei wurde unter anderem sein gesamter Bestand an Tabakwaren gestohlen. Der finanzielle Schaden ist so groß, dass Denis die Ware nicht aus eigener Kraft ersetzen kann. Ohne diesen Bestand fehlen ihm nun die wichtigen Grundlagen den Kiosk weiter zu führen.“

Und weiter: „Wir haben diesen Spendenaufruf ins Leben gerufen, um Denis gemeinsam als Nachbarschaft in dieser schwierigen Situation zu helfen.

Wer ist Denis?

Denis führt seinen Kiosk seit vielen Jahren mit viel Herzblut. Er ist für viele ein fester Bestandteil des Viertels und steht für Hilfsbereitschaft und Menschlichkeit.

Ein Beispiel: Viele kennen noch Roberto, den obdachlosen Mann, der jahrelang in einem kleinen Zelt neben dem Kiosk lebte. Denis ließ ihn nicht nur dort wohnen, sondern sorgte im Winter auch für seine Versorgung – mit heißen Getränken, Wärmflaschen und einem warmen Platz bis zum Ladenschluss. Es sind solche Gesten, die Denis’ Charakter zeigen – uneigennützig, freundlich, immer hilfsbereit.

Jetzt ist es an der Zeit, dass wir etwas zurückgeben.

Wer sind wir?

Wir – Melina und Kevin – wohnen in der Nähe des Kiosks und haben Denis in den letzten Jahren als Nachbarn und Freund kennengelernt. Wir haben diesen Spendenaufruf mit seinem Einverständnis eingerichtet. Das gespendete Geld geht direkt an Denis. Wir selbst ziehen keinerlei finanziellen Nutzen daraus – wir möchten einfach helfen.

Wenn ihr Denis auch unterstützen möchtet, freuen wir uns sehr über eure Spende. Jeder Beitrag zählt.

Hier können Sie spenden:

https://www.gofundme.com/f/ctp5tc-ein-fall-von-nachbarlicher-hilfe

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Geschäft mit FC-Aufstieg: Meister-Rasen für 1948 Euro angeboten

Next Story

Evakuierung in Lindenthal: Beliebter Moderator mittendrin

Latest from Blog

Kölner Haie halten Tyrväinen und holen Kemiläinen

Köln | Bei den Kölner Haie erhält die finnische Fraktion weiteren Zuwachs. Der Eishockey-Vizemeister hat Verteidiger Valtteri Kemiläinen von Sparta Prag verpflichtet. Zudem verkündete der KEC die Vertragsverlängerung von Juhani Tyrväinen für eine

Viktoria verstärkt sich mit Boboy und Popp

Köln | Drei Wochen vor dem Start in die neue Drittligasaison mit einem Heimspiel gegen Aufsteiger Schweinfurt (2. August, 14 Uhr) im Sportpark Höhenberg hat Viktoria Köln die Defensive und die Offensive noch
Go toTop

Don't Miss

Donnerstag: LMS zum Karneval- Buchungseklat, OB und FC!

Köln | Sommerloch? Nicht bei uns. Aus aktuellem Anlass schlagen

Südkurve e.V. kritisiert „Promi-Einmischung“ in FC-Wahlkampf

Köln | Sie sind die treuesten der Treuen und unbestechlich.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner