Heute: April 22, 2025
Februar 23, 2024
1 min read

Diskussion um Bezahlkarte: Bosbach watscht Professor ab

Wolfgang Bosbach. Foto: Bopp

Köln | Klartext von WoBo!

In den vergangenen Monaten gibt sich Wolfgang Bosbach in den sozialen Medien meinungsfreudiger denn je.

So seziert und entlarvt der „Bundeskanzler der Herzen“ manchen Beitrag vermeintlicher Polit-Experten zur allgemeinen Lage im Land.

CDU-Urgestein nennt Statement von DIW-Präsident auf LinkedIn peinlich

Ein aktuelles Beispiel für das Engagement Bosbachs im Netz gab es nun zum Wochenende.

Da kommentierte „WoBo“ auf LinkedIn ein öffentlich verbreitetes Zitat des DIW-Präsidenten Professor Marcel Fratscher, mit welchem dieser die Willkommenskultur im Land („grauenvoll“) am Beispiel der Diskussion um die Bezahlkarte wie folgt kritisierte: „Das Einzige, das wir mit der Bezahlkarte bewirken, ist, dass die IT-Programmiererin aus Indien oder der Ingenieur aus Brasilien sagen: ‚Das tue ich mir nicht an. Ich gehe lieber dahin, wo ich als Mensch ordentlich behandelt werde.‘“

Bosbach dazu: „Komplett daneben. Wieso sollten die IT Programmierer aus Indien oder der Ingenieur aus Brasilien einen ASYLANTRAG stellen, wenn sie völlig problemlos als gefragte Arbeitskräfte ein Visum bekämen und zur Arbeitsaufnahme nach Deutschland einreisen könnten?“

Weiter fragt sich das CDU-Urgestein: „So wie zig tausende vor ihnen auch? Für einen Prof. ein wirklich peinlicher Post. Warum so unsachlich?“

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Investoren-Streit: Aktive Szene feiert „Guten Tag für den Fußball“

Next Story

Der See ruft! Kölner Zug-König schafft Lösung für Ösi-Fans

Latest from Blog

Heimstarke Haie wollen Finalserie ausgleichen

Köln | Die Playoffs im Eishockey sind nicht nur die schönste Zeit des Jahres. Die Spiele um die Deutsche Meisterschaft ist auch eine Phase des schnell Vergessens. Sowohl nach großen Siegen als auch

Top-Stimmung beim FC-Renntag

Köln | Was für ein wundervoller FC-Renntag! Auf der Rennbahn in Weidenpesch, der „grünen Lunge Kölns“, blieb es Ostermontag trocken. Und so konnten sich mehr als 10 000 Besucher über spannende Rennen

Bahn frei für den FC-Renntag!

Köln | Am Ostermontag, 21. April steigt auf der Kölner Galopprennbahn der traditionsreiche FC-Renntag zu Gunsten der FC-Stiftung. FC-Fans und Besucher dürfen sich auf Spitzensport, ein buntes Familienprogramm und zahlreiche FC-Profis freuen.
Go toTop

Don't Miss

Top-Stimmung beim FC-Renntag

Köln | Was für ein wundervoller FC-Renntag! Auf der Rennbahn

Wirbel um B9-Sperrung: Kölner Unternehmer zittern um Existenz

Köln | Großes Bangen entlang der Neusser Landstraße bei Köln-Worringen.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner