Heute: Mai 9, 2025
Mai 9, 2025
1 min read

Deutsche Nummer eins: Lanxess-Arena verkündet Rekordzahlen

Die Lanxess-Arena verzeichnete im Jahr 2024 herausragende Besucherzahlen. Foto: Bopp

Köln | Die Verantwortlichen der Lanxess-Arena können in 2024 verkünden: Das Henkelmännchen war auch im vergangenen Jahr Deutschlands sportlich besucherstärkste Indoor-Arena.

  • Lanxess-Arena verzeichnet für 2024 tolle Besucherzahlen
  • Besonders Sportevents fanden riesigen Zuspruch
  • So ist die Lanxess-Arena die Nummer eins in Deutschland

Im Rahmen des Stadion- und Arena-Rankings 2024, das von Stadionwelt veröffentlicht wurde, belegt die Kölner Multifunktionsarena erneut den ersten Platz unter den deutschen Arenen im Bereich Sportveranstaltungen.

Mit 1.087.910 Sportgästen im Kalenderjahr 2024 liegt sie deutlich vor allen konkurrierenden Mehrzweckhallen – darunter die Uber Arena in Berlin und die Barclays Arena in Hamburg.

Löcher freut sich über ein absolutes Rekordjahr

„Dass wir im Bereich Sport erneut die Nummer eins unter den deutschen Arenen sind, macht uns sehr stolz. 2024 war für uns ein absolutes Rekordjahr – mit herausragenden Veranstaltungen wie der Handball-Europameisterschaft, dem Eishockey-Boom rund um die Kölner Haie und gleich zwei Final4-Turnieren“, sagt Geschäftsführer Stefan Löcher zufrieden.

„Dieses Ergebnis ist das Resultat harter Arbeit, enger Partnerschaften und einer großen Leidenschaft für den Sport. Unser Dank gilt allen Fans, Veranstaltern und Teams sowie der Sportstadt Köln und dem Sportland NRW, die diesen Erfolg möglich gemacht haben.“

Insgesamt verzeichnete die Lanxess-Arena 2024 mit 2.426.510 Besucher:innen – ein Plus von 24,81% gegenüber dem Vorjahr. Damit bleibt sie nicht nur die größte, sondern auch die meistbesuchte Arena Deutschlands.

Die Spiele der Kölner Haie in der Lanxess-Arena waren sehr gut besucht. Foto: Denis Wroblewski

Einen entscheidenden Anteil am Spitzenergebnis haben die Kölner Haie. Der aktuelle Eishockey-Vizemeister stellte in der Saison 2023/24 mit einem Zuschauerschnitt von 16.993 Fans pro Heimspiel einen neuen europäischen Eishockey-Rekord auf, der in der Zwischenzeit sogar erneut gebrochen wurde. Rund die Hälfte der gesamten Sportbesucher:innen der Arena entfiel allein auf die Spiele der Haie.

Mit der EHF EURO 2024 war Köln erneut Teil der bestbesuchten Handball-Europameisterschaft der Geschichte, über eine Million Zuschauer:innen verfolgten das Turnier. Die Arena in Deutz war dabei einer der Hauptspielorte und Schauplatz des Finalwochenendes.

Handball-Highlights in der Lanxess-Arena

Ergänzt wurde das Handballjahr durch zwei weitere Highlights: das REWE Final4 um den DHB-Pokal sowie das Final4 der Champions League 2024. Beide Club-Wettbewerbe waren erneut ausverkauft und unterstreichen den internationalen Ruf der Arena als Handball-Hochburg Europas.

Maßgeblich zum Erfolg beigetragen haben zudem zahlreiche weitere Top-Events wie das Basketball-Länderspiel Deutschland gegen Frankreich, das Icon League Opening, die „Night of the Jumps“, die World Darts Gala sowie das eSports-Highlight IEM Cologne, die allesamt tausende Sportfans in die Arena lockten.

Lanxess-Arena bleibt vielseitige Location

Trotz der vielen Besucher bei den Sportveranstaltungen bleibt die Lanxess-Arena auch eine der vielseitigsten Eventlocations Deutschlands. Neben über einer Million Sportbesucher:innen kamen 2024 auch 1.323.600 Entertainment-Gäste sowie 15.000 Business-Besucher:innen nach Köln-Deutz.

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Auch beim FC: Deutschlands Vorzeige-Döner kommt aus Köln

Next Story

Musa Saroglu begeistert mit „Puzz_Le_Art“ in der Gallery Ehren Art

Latest from Blog

Mülheim: Dreister Diebstahl auf dem Wochenmarkt

Köln | Zivilpolizisten haben am Dienstagmittag (6. Mai) eine Taschendiebin (51) in Köln-Mülheim auf frischer Tat festgenommen. Gegen 11 Uhr bemerkten die eingesetzten Beamten die 51-Jährige auf dem Wochenmarkt, als sie die

Cat Ballou Trauert um Urgestein

Hier kommt die nächste Hiobsbotschaft. Die Nächste Trauer in der Kölschen Musikszene Die kölsche Musikszene steht dauernd unter Schock: Ein Gründungsmitglied der Band Cat Ballou ist verstorben. Die Nachricht trifft Fans, Freunde
Go toTop

Don't Miss

Kölner Haie hoffen auf baldige Rückkehr der DEG in die DEL

Köln | Jetzt ist es amtlich: In der kommenden Saison wird

Paul Panzer kommt mit neuem Programm nach Köln

Köln | Am vergangenen Samstag begeisterte Paul Panzer seine Fans in
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner