Heute: April 24, 2025
November 14, 2024
1 min read

Das wird teuer! Polizei warnt vor neuer Cyber-Masche

Symbolfoto

Köln | Die Polizei Köln warnt vor einer neuen Betrugsmasche, bei der Täter per E-Mail versandte Rechnungen als „Man in the middle“ abfangen, die Kontonummer ändern und Zahlungen auf das eigene Konto umleiten.

Wie funktioniert das?

Zunächst spähen Cyberkriminelle die Zugangsdaten zu E-Mail-Konten von Betrieben aus, um den E-Mail-Verkehr mitzulesen. Sie verändern eingehende Rechnungen, versehen die Rechnungsadresse mit einer neuen IBAN Verbindung und verschicken sie mit dem Hinweis: „Achtung! Geänderte Bankdaten“.

Kölner Polizei gibt Tipps

Da Rechnung und Geldforderung zu einem realen Geschäft passen, kommen keine Zweifel auf, die eine Überweisung verhindern. Erst bei eingehenden Mahnungen fällt der Betrug auf.

Wie Sie sich schützen können? Sie sollten immer hellhörig werden, wenn Sie über eine neue Kontoverbindung des Rechnungsstellers informiert werden. Rufen Sie beim Geschäftspartner an und vergewissern Sie sich, dass diese Änderung rechtens ist. Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner über die Betrugsmasche.

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Saudi-Gaudi der Ex-FC-Keeper

Next Story

Wie einst Mike Tyson: Blutige Attacke auf Kölner Polizistin

Latest from Blog

CO/ POP Festival 23.bis 27. April 2025

Die c/o pop feiert vom 23. bis 27. April in Köln Popkultur für alle und mit allen Seit über 20 Jahren verwandelt die c/o pop Köln im Frühling für ein paar Tage

Haie wollen die Finalserie noch einmal nach Köln holen

Köln | Mit versteinerter Miene verfolgte Philipp Walter auf dem großen Videowürfel die Pressekonferenz. Der Geschäftsführer der Kölner Haie war ähnlich schockiert über das 0:7 im vierten Endspiel gegen die Eisbären Berlin wie
Go toTop
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner