Köln | Bitter, FC! Nach dem Aufwärtstrend der letzten Partien musste sich der 1.FC Köln am Freitagabend dem SV Werder Bremen mit 0:1 zu Hause geschlagen geben. Den Treffer des Tages erzielte
Köln | Nachdem Tobias Ancicka in der Verlängerung seinen zweiten Penalty gehalten hatte, drehte sich der Kölner Torwart im Kreis, ballte danach die Faust und ließ sich danach von seinen Kollegen feiern.
Köln | Eine vollmundige Ankündigung! Bei der traditionellen Nubbelverbrennung vor der Südstadtkneipe „Filos“ sorgte der im Veedel beliebte Ex-Pfarrer Hans Mörtter für einen Paukenschlag. Im Schatten seiner früheren Lutherische sagte der Geistliche
Kaiserslautern | An Weiberfastnacht wurde er zunächst seinem Ruf als „Schunkel-Funkel“ gerecht. Da feierte unser Freund Friedhelm Funkel Arm in Arm mit Andi Rettig und Schubi Zender im Pullman Hotel auf dem
Köln | Erstmals seit 2020 wird es einen neuen Pokalsieger im Mittelrheinpokal geben. In den vergangen drei Jahren triumphierte Viktoria Köln, diesmal flog der Drittligist im Viertelfinale raus. Die Mannschaft von Olaf
Köln | Scooter kommen nach Köln. Frontmann H. P. Baxxter kündigt nicht nur ein neues Album an, sondern wird in diesem Jahr auch Konzerte geben. Darunter wird eines in der Lanxess-Arena 23.
Köln | Gegen das Vergessen! Der jüdische Karnevalsverein Kippa Köpp gibt bekannt: „Am kommenden Montag 19. Februar werden durch den Künstler Gunter Demnig auf Initiative der Kippa Köpp zwei weitere Stolpersteine zur
Köln | Eigentlich war alles angerichtet für einen perfekten Abschluss der Karnevalssession. 15.842 waren in die Lanxess-Arena gekommen, um ihre Kölner Haie gegen das Tabellenschlusslicht Iserlohn Roosters siegen zu sehen. Doch am
Köln | Es war eine Überraschung beim Zoch. Aber wohl eine mit Ansage… Der Geheimwagen zum Thema Schließung der DuMont-Druckerei. Die Entscheidung des Kölner Medienkonzerns, künftig in Koblenz drucken zu lassen und
Köln | Was für eine Statistik! Es sollte nur ein Schnappschuss der guten Laune sein. Doch diese steckte im Netz buchstäblich an. Das gemeinsame Foto der strahlenden Fasteleer-Legenden Marita Köllner und Ludwig