Köln | Das neue Sessionsmotto ist keine sieben Tage alt – und doch war es schon Thema eines eigenen Talks bei uns. „Mer dun et för Kölle“ – Im proppevollen „Gasthaus Zum
Köln | Das Festkomitee Kölner Karneval hat das Motto der Session 2026 bekannt gegeben: ALAAF – Mer dun et för Kölle! Damit wollen die Verantwortlichen den Fokus auf die vielen Tausend Menschen
Köln | Sie fährt wieder! koeln0221 hatte Mitte November vom Crash der Karnevalssängerin Nicole Kempermann in Köln-Ehrenfeld exklusiv berichtet. Die Blondine war nach dem Sturz auf ihrer Vespa mit einem grün-blauen Auge
Köln | Sie ist unverwüstlich und nicht unterzukriegen. Auch in dieser Session war Marita Köllner ein Sonnenschein in den Sälen und wurde für ihre Bühnenauftritte in Köln und dem Umland gefeiert. Am
Köln | Sachen gibts! Als Reiner Hömig und Marita Köllner vom neuen Sessionsmotto hörten, das das Festkomitee Kölner Karneval am Rosenmontag verkündete, mussten sie lächeln wie der Sonnenschein am Rosenmontag. „2006 machte
Köln. Das neue Sessionsmotto ist raus! Das Festkomiteee haute die Nachricht soeben raus: „Das Motto für die Kölner Karnevalssession 2026 lautet: „ALAAF! Mer dun et för Kölle!“ Viel Spaß noch am Rosenmontag! Euer
Köln. Bis in den frühen Sonntagmorgen waren auch am Karnevalssamstag (1. März) wieder verstärkt Polizistinnen und Polizisten für die Sicherheit der Jecken in Köln und Leverkusen im Einsatz. Auch hier waren erwartungsgemäß
Köln | Zur Eröffnung des Straßenkarnevals war die Polizei Köln heute (27. Februar) mit einem Großaufgebot im Einsatz. An den Hotspots im Zülpicher Viertel, in der Altstadt und auf den Ringen feierten
Köln. Angst haben oder nicht? Zuhause bleiben oder Vollgas geben? Die Nachricht von einer im Internet veröffentlichten Terrorankündigung für die jecken Tage in Köln sorgte am Dienstag verständlicherweise für Wirbel in der
Köln. Premiere für Marc Michelske: Erstmals durfte der neue Zugleiter des Kölner Rosenmontagszuges „seine“ Persiflagewagen der Öffentlichkeit präsentieren. Traditionell lädt das Festkomitee Kölner Karneval am Dienstag vor Weiberfastnacht die Präsidentinnen und Präsidenten