Heute: Oktober 18, 2025
Februar 14, 2024
1 min read

Kippa Köpp: Neue Stolpersteine gegen das Vergessen

Foto: Bopp

Köln | Gegen das Vergessen!

Der jüdische Karnevalsverein Kippa Köpp gibt bekannt: „Am kommenden Montag 19. Februar werden durch den Künstler Gunter Demnig auf Initiative der Kippa Köpp zwei weitere Stolpersteine zur Erinnerung an ehem. jüdische Karnevalisten verlegt. 

„Diesmal erinnern wir an das Ehepaar Otto und Elfriede Horn, die bis zu ihrer Flucht vor den Nazis in die Niederlande 1939 in der Lindenburger Allee 26 in Lindenthal lebten“, so die Kippa Köpp.

Jüdischer Karnevalsverein erinnert an die Familie Horn

Und weiter: „Die beiden Steine sind diesmal durch eine großzügige Spende von Dr. Evert Delbanco finanziert, wofür wir nochmals Danke sagen!

Wie immer sind alle Interessierte eingeladen, der Steinverlegung beizuwohnen. Wir treffen uns dazu um 9:05 Uhr an der Ecke Lindenburger Allee / Bachemer Straße in Köln-Lindenthal.“

Gunter Demnig beim Verlegen der Stolpersteine. Foto: Bopp

Die Stolpersteine gelten als größtes dezentrales Mahnmal der Welt.

Sie wurden in mehr als 30 europäischen Ländern bereits verlegt.

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Haie-Pleite gegen Iserlohn: Katerstimmung am Veilchendienstag

Next Story

Scooter kommt zum Tour-Finale nach Köln

Latest from Blog

Nach Jalonen-Entscheidung: Haie siegen in Dresden

Dresden | Tobias Ancicka hatte diese Situation lange nicht mehr erlebt. Nach dem souveränen 5:2-Erfolg seiner Kölner Haie bei den Dresdner Eislöwen skandierten die mitgereisten Fans seinen Namen. Für den Torwart war

Reaktionen: Kölner Karneval trauert um Ur-Hohn!

Köln | Was für eine traurige Nachricht! Köln trauert um eines seiner letzten großen Originale… Denn „Ur-Hohn“ Peter Horn ist, wie viele Musikkollegen in den sozialen Netzwerken am Dienstag Abend traurig schrieben
Go toTop

Don't Miss

Reaktionen: Kölner Karneval trauert um Ur-Hohn!

Köln | Was für eine traurige Nachricht! Köln trauert um

Riesenandrang: „Erfinder des Ballermann“ beigesetzt

Köln | Ein würdevoller Abschied von einem Liebling aus dem
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner