Köln. Am Samstag ist es soweit: Die Mitglieder des 1. FC Köln wählen einen neuen Vorstand. Drei Teams stehen zur Wahl – und alle eint ein Ziel: den FC in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Doch die Wege dahin könnten unterschiedlicher kaum sein.

Drei Teams, drei Visionen
Das Team Stobbe / Alvermann / Sobek, unterstützt vom Mitgliederrat, will den Verein fest in den Händen seiner Mitglieder verankern. Ihr Motto: „Der FC gehört uns allen.“ Sie treten an, um die Basis stärker einzubeziehen, klare Kante gegen Investoren zu zeigen und das Geißbockheim weiterzuentwickeln. Für manche Fans sind die Gesichter noch neu, doch ihre Botschaft ist klar: Mehr Mitbestimmung, mehr FC-Identität.
Das Team Adenauer / Hollweck / Kiesewetter bringt politische Erfahrung und Verwaltungskompetenz auf den Platz. Dr. Sven-Georg Adenauer steht für klare Strukturen, Transparenz und finanzielle Disziplin. Er will neue Sponsoren ins Boot holen und den Verein wirtschaftlich stabilisieren.
Das Team Stroman / Wettich / Tekkal setzt auf Aufbruchsstimmung und Unternehmergeist. Mit Wilke Stroman will ein erfolgreicher Unternehmer den FC wirtschaftlich nach vorne bringen, während Carsten Wettich als bisheriger Vizepräsident Kontinuität garantiert. Ergänzt wird das Trio von Tugba Tekkal, die gesellschaftliche Themen stärker einbringen will. Rückenwind gibt es von Vereinslegende Lukas Podolski – ein Signal, das bei vielen Fans Emotionen weckt. Doch Kritiker fürchten eine stärkere Kommerzialisierung.
Ein Abend mit Signalwirkung
Die Wahl am Samstag ist mehr als nur eine Personalentscheidung. Sie ist ein Signal, wie der 1. FC Köln in den nächsten Jahren aufgestellt sein wird – sportlich, wirtschaftlich und kulturell. Mit über 120.000 Mitgliedern zählt der FC zu den größten Vereinen Deutschlands, und genau diese Mitglieder entscheiden nun über die Zukunft.
Egal, welches Team am Ende das Vertrauen erhält: Für die Fans ist dieser Tag ein Stück gelebte Demokratie. Am Samstagabend wird feststehen, wer unseren Verein in den kommenden Jahren führen darf – und welche Vision für den FC den größten Rückhalt findet.
Eines ist sicher: Der FC bleibt unser aller Herzenssache.

Die Mitgliederversammlung des 1. Fußball-Club Köln 01/07 e.V.
Ort: RheinEnergieSTADION
Datum: Samstag, 27. September 2025, ab 11 Uhr
Einlass: ab 9 Uhr über die Nordtribüne
Alle Mitglieder ab 16 Jahren sind stimmberechtigt und können dann unter anderem den neuen Vorstand des 1. Fußball-Club Köln 01/07 e.V. wählen und über die Zukunft des Vereins mitentscheiden.