Heute: August 20, 2025
Mai 2, 2025
1 min read

„Lohnt nicht mehr“: Kultbar auf der Zülpicher zieht die Reissleine

Köln. Ein weiterer Gastro-Spot aus Köln nimmt Abschied. Buchstäblich So(u)lad out!

Die Macher der auf der Zülpicher Straße beliebten „Soul Bar“ sagen nach 15 Jahren: Auf Wiedersehen.

„Seit 2010 durften wir gemeinsam mit euch 15 unvergessliche Jahre voller Musik, guter Drinks, Tanz und Seele erleben. Unsere geliebte Soul Bar wird in Kürze ihre Türe schließen. Das war kein Abschied für immer. Wir hoffen, euch an einem neuen Standort in Köln wiederzusehen. Danke für alles“, heißt es.

Beliebte Soul Bar schließt ihre Pforten

Viele Stammgäste reagierten in den sozialen Netzwerken auf die Nachricht entsetzt und teilten ihre Enttäuschung mit. Hatten aber auch Verständnis für die Macher.

Dilan und Ismail Uzun betrieben die Soul Bar auf der Zülp. Foto: Krücken



Vor allem während der Karnevalstage war die nach berühmten Soul-Legenden wie Barry White illustrierte Kneipe ein Hotspot, vor allem viele Studenten werden die Soul Bar sicher in vermissen.

Es lohne „sich generell nicht mehr“, die gastronomische Lage auf der Zülp sei schwieriger denn je, sagen die Betreiber.

Die Zülp verliert ein Stück Seele!

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Kölner Touri-Traumziel fix angesteuert: Der See ruft wieder!

Next Story

Kölner Umland: FC-verrückte Top-Unternehmer feiern Jubiläum

Latest from Blog

Bürgermeisterkandidat Patrick Gartmann zu Gast im Sturm Gym

Auf Einladung des WBU-Masterboxen-Weltmeisters Ralf-Peter Frohn-Lux besuchte am 14.08. Patrick Gartmann, unabhängiger Bürgermeisterkandidat für Pulheim, das Sturm Gym von Roland Bebak.Gemeinsam mit Ralf-Peter absolvierte er eine intensive Trainingseinheit und überzeugte dabei mit

Kölner Haie halten Tyrväinen und holen Kemiläinen

Köln | Bei den Kölner Haie erhält die finnische Fraktion weiteren Zuwachs. Der Eishockey-Vizemeister hat Verteidiger Valtteri Kemiläinen von Sparta Prag verpflichtet. Zudem verkündete der KEC die Vertragsverlängerung von Juhani Tyrväinen für eine

Viktoria verstärkt sich mit Boboy und Popp

Köln | Drei Wochen vor dem Start in die neue Drittligasaison mit einem Heimspiel gegen Aufsteiger Schweinfurt (2. August, 14 Uhr) im Sportpark Höhenberg hat Viktoria Köln die Defensive und die Offensive noch
Go toTop

Don't Miss

Riesenandrang: „Erfinder des Ballermann“ beigesetzt

Köln | Ein würdevoller Abschied von einem Liebling aus dem

Donnerstag: LMS zum Karneval- Buchungseklat, OB und FC!

Köln | Sommerloch? Nicht bei uns. Aus aktuellem Anlass schlagen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner