Heute: August 22, 2025
Februar 17, 2025
1 min read

Sorge im Karneval: Was ist mit Ludwig Sebus (99) passiert?

Köln. Große Sorgen um den Grandseigneur des Kölschen Fasteleer!

Es ist ein Bild, das traurig macht und das wir nur auf seinen eigenen Wunsch veröffentlichen. Krätzchen-Ikone (99) Ludwig Sebus mit Platzwunden auf der Stirn und geschwollenen, blauem Auge.

Was ist da denn nur passiert?

Die beliebte Fasteleer-Legende, die in diesem September 100 Jahre wird, hat traurigerweise nach Auskunft seiner Familie daheim einen Schwindel erlitten und ist zuhause schwer gestürzt.

Kölner Karnevals-Legende stürzt zuhause schwer

Ein Glück im Unglück: Sebus konnte trotz seines Zustands nach dem heftigen Sturz noch selbst um Hilfe rufen und Alarm schlagen.

„Ludwig bekommt immer viele Anfragen in der Session vorbeizukommen. Nun muss er eine Auszeit nehmen“, sagt seine Tochter Ulla zu koeln0221, „Ludwig ist es beim Aufstehen aus dem Bett vor paar Tagen schwindelig geworden.  Er ist auf den Nachttisch und dann auf seine Schuhe gefallen. Er ist dreißig Minuten blutend liegen geblieben, bis er genug Kraft hatte nach seinem Telefon zu greifen und Inge im Haus anzurufen.“

Was für Schreckmomente rund um den allerorts in den Sälen gern gesehenen mehrmals preisgekrönten Gentleman, der einen eigenen Fanclub hat und noch immer gern auf der Bühne steht und die Zuhörer/innen mit seinen jecken urkölschen Liedern rührt und begeistert.

Daran ist allerdings jetzt vorerst nicht mehr zu denken: Anstatt das Mikrofon in die Hand zu nehmen, müssen erst einmal die Wunden heilen und es stehen weitere Untersuchungen an.

Natürlich kümmrt sich seine Familie rührend um ihn und lässt ihn mit den Schhmerzen nicht alleine. „Wir brauchen schnell einen Röntgentermin“, sagt die tapfere Tochter des Sängers.

Gesagt, getan: Am Dienstag Morgen hat Ludwig Termin in einem Kölner Krankenhaus.

Wir von koeln0221 und Loss mer schwade wünschen Ludwig Sebus herzlichst Gute Besserung!

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Drei Tore im Powerplay: Haie sichern Sweap gegen die DEG

Next Story

Karneval: Präsidenten betonen Rolle der Tanzgruppen und Redner

Latest from Blog

Bürgermeisterkandidat Patrick Gartmann zu Gast im Sturm Gym

Auf Einladung des WBU-Masterboxen-Weltmeisters Ralf-Peter Frohn-Lux besuchte am 14.08. Patrick Gartmann, unabhängiger Bürgermeisterkandidat für Pulheim, das Sturm Gym von Roland Bebak.Gemeinsam mit Ralf-Peter absolvierte er eine intensive Trainingseinheit und überzeugte dabei mit

Kölner Haie halten Tyrväinen und holen Kemiläinen

Köln | Bei den Kölner Haie erhält die finnische Fraktion weiteren Zuwachs. Der Eishockey-Vizemeister hat Verteidiger Valtteri Kemiläinen von Sparta Prag verpflichtet. Zudem verkündete der KEC die Vertragsverlängerung von Juhani Tyrväinen für eine

Viktoria verstärkt sich mit Boboy und Popp

Köln | Drei Wochen vor dem Start in die neue Drittligasaison mit einem Heimspiel gegen Aufsteiger Schweinfurt (2. August, 14 Uhr) im Sportpark Höhenberg hat Viktoria Köln die Defensive und die Offensive noch
Go toTop

Don't Miss

Riesenandrang: „Erfinder des Ballermann“ beigesetzt

Köln | Ein würdevoller Abschied von einem Liebling aus dem

Donnerstag: LMS zum Karneval- Buchungseklat, OB und FC!

Köln | Sommerloch? Nicht bei uns. Aus aktuellem Anlass schlagen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner