Heute: August 31, 2025
November 24, 2024
1 min read

10 spannende Fakten über den Karneval, die du kennen solltest

01.Die fünfte Jahreszeit
Der Karneval beginnt offiziell am 11. November um 11:11 Uhr. Die  Hochphase startet aber erst mit der Weiberfastnacht, am Donnerstag vor Aschermittwoch.

02.Karneval, Fasching oder Fastnacht?
Die Begriffe sind regional unterschiedlich: Im Rheinland spricht man von „Karneval“, in Süddeutschland und Österreich eher von „Fasching“, während in der Pfalz und Hessen „Fastnacht“ verwendet wird.

03.Ein Fest mit langer Geschichte
Die Ursprünge des Karnevals reichen bis ins Mittelalter zurück, als man ausgelassen feierte, bevor die Fastenzeit begann.

04.Die Bedeutung der Kostüme

Das Verkleiden symbolisiert das Chaos und die Umkehrung der Ordnung – einmal im Jahr dürfen gesellschaftliche Regeln humorvoll außer Kraft gesetzt werden.

05.Kölner Karneval: Eine Hochburg
Der Kölner Rosenmontagszug zählt zu den größten der Welt.
Jährlich lockt   er über eine Million Zuschauer an.

06.Kamelle und Strüßjer
Bei den Karnevalsumzügen werden Süßigkeiten (Kamelle) und kleine Blumensträuße (Strüßjer) in die Menge geworfen. „Kamelle!“ zu rufen, gehört dazu.

07.Die Dreigestirn-Tradition
Das Kölner Dreigestirn – bestehend aus Prinz, Bauer und Jungfrau – regiert während der Session und ist das Symbol des Karnevals.

08.Karnevalslieder
Klassiker wie „Viva Colonia“ oder „Mer losse d’r Dom en Kölle“ gehören zur Stimmung. Die Musik spielt eine zentrale Rolle für die Feierlaune.

09.Bützje und Alaaf
„Bützje“ steht für ein kleines Küsschen auf die Wange – oft spontan verteilt. „Alaaf“ ist der traditionelle Karnevalsruf in Köln, während in Düsseldorf „Helau“ dominiert.

10.Karneval hat politische Wurzeln
Ursprünglich nutzte man Karneval, um Missstände und Obrigkeiten humorvoll zu kritisieren – eine Tradition, die sich in den Mottowagen der Umzüge widerspiegelt.

Feierst du dieses Jahr mit?

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Ikke Hüftgold: Hommage an Kölner Konzerttempel

Next Story

Ein Jahr nach Aus in Köln: Ex-FC-Duo in Hamburg gefeuert

Latest from Blog

Bürgermeisterkandidat Patrick Gartmann zu Gast im Sturm Gym

Auf Einladung des WBU-Masterboxen-Weltmeisters Ralf-Peter Frohn-Lux besuchte am 14.08. Patrick Gartmann, unabhängiger Bürgermeisterkandidat für Pulheim, das Sturm Gym von Roland Bebak.Gemeinsam mit Ralf-Peter absolvierte er eine intensive Trainingseinheit und überzeugte dabei mit
Go toTop

Don't Miss

Riesenandrang: „Erfinder des Ballermann“ beigesetzt

Köln | Ein würdevoller Abschied von einem Liebling aus dem

Donnerstag: LMS zum Karneval- Buchungseklat, OB und FC!

Köln | Sommerloch? Nicht bei uns. Aus aktuellem Anlass schlagen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner