Heute: August 22, 2025
April 12, 2024
2 mins read

Klima- und Familientag bei Viktorias wegweisendem Spiel gegen Halle

Luca Marseiler wird Viktoria Köln am Ende der Saison verlassen. Foto: Bopp

Köln | Nach der Niederlage bei den Münchner Löwen steht Viktoria Köln wieder ein wenig unter Zugzwang. Mit einem Heimsieg am Samstag über den Halleschen FC könnte der ganze Druck der vergangenen Wochen abfallen. Denn dann hätten die Höhenberger vor den letzten fünf Drittligaspielen satte 13 Zähler Vorsprung auf die Abstiegsränge.

Deshalb hebt Olaf Janßen die wegweisende Partie besonders hervor: „Für mich ist es das wichtigste Spiel der Saison. Wir können einen riesigen Schritt machen“, weiß der erfahrene Coach.

Viktoria Köln hat 24 Spieler unter Vertrag

Denn dann hätte Sportleiter Stephan Küsters endgültig die Gewissheit, die Planungen für die kommende Saison in der Dritte Liga zu forcieren. Zwar stehen bereits 24 Spieler unter Vertrag, jedoch benötigt der Club von der Schäl Sick in der Offensive frisches Blut.

Regisseur Luca Marseiler, der schon in der Winterpause in Richtung 1. FC Nürnberg wechseln wollte, wird die Viktoria verlassen. Die Kontrakte von Torjäger André Becker und David Philipp laufen ebenfalls aus. Gespräche wollen die Verantwortlichen erst führen, wenn Klarheit über die Ligazugehörigkeit herrscht. Und da könnten die Spieler mit einem Dreier gegen Halle sorgen.

Viktoria Köln: Janßen warnt vor Qualität von Halle

Jedoch warnt Janßen eindringlich vor der Qualität der Gäste, die am letzten Wochenende unglücklich gegen den Aufstiegsaspiranten SSV Ulm mit 0:2 unterlagen. „Eigentlich hatte Ulm in dem Spiel keine Torchance, weil Halle gegen den Ball sehr akribisch gearbeitet hat. Wir werden wenig Räume bekommen und müssen andererseits in unserer Restverteidigung aber hellwach sein“, fordert der Trainer volle Konzentration.

Patrick Koronkiewicz hat eine Gelbsperre abgesessen und steht im Kader von Viktoria Köln. Foto: Bopp

Positiv für die Viktoria: Luca de Meester hat seine Adduktorenproblemen überwunden und kehrt in den Kader zurück. Ebenso Patrick Koronkiewicz, der eine Gelbsperre in München abbrummen musste. Ob Suheyel Najar, vor der Partie bei den Löwen aus disziplinarischen Gründen aus dem Kader flog, dabei sein wird, wird Janßen kurzfristig entscheiden.

Hallescher FC hat die Schießbude der Liga

Die Gäste haben hingegen die letzte Patrone verschossen und noch einmal den Trainer gewechselt. Stefan Reisinger soll das Team aus Sachsen-Anhalt vor dem Abstieg in die Regionalliga retten. Der 42 Jahre alte Ex-Profi Greuther Fürth, Fortuna Düsseldorf, dem SC Freiburg und dem 1. FC Saarbrücken übernahm das Amt von Streto Ristic. Halle ist seit vier Spielen sieglos. Das Problem: Mit 62 Gegentore ist der Klub die Schießbude der Liga!

Dabei will die Viktoria sich mit einem Familientag bei den Fans bedanken. Es wird vergünstigte Gruppentickets (ab fünf Personen) geben, zudem hat sich der Verein einige Dinge ausgedacht. Rund um das Spiel werden verschiedene Aktionen im Sportpark Höhenberg dabei sein. Am Glücksrad können Preise gewonnen werden, es gibt Fußballdarts und Kinderschminken.

Viktoria Köln: Autogrammstunde vor dem Anpfiff

Außerdem befindet sich am Samstag auf dem Kunstrasen eine Beerpong-Fläche, dazu bietet Viktorias Fußballschule Besuchern viele Möglichkeiten. Bei der Autogrammstunde im Vorlauf des Spiels gibt es die Gelegenheit, zwei unserer Profis ganz nah zu kommen. Die Schutzgemeinschaft „Deutscher Wald Köln e.V.“ wird mit einem Stand für Spenden und Aufklärung zum Aufforstungsprojekt „Ein Wald für Köln“ vor Ort sein.  

„Die Saison wird, auch wenn sie noch nicht beendet ist, in den Köpfen noch lange hängenbleiben. Wir haben unvergessliche Pokal-Tage gegen Werder Bremen und Eintracht Frankfurt erlebt und tolle Heimsiege wie gegen Verl (3:1), 1860 München, Unterhaching (beide 2:1) oder Lübeck (1:0) mit den Fans feiern dürfen. Dafür wollen wir uns bedanken“, sagt Geschäftsführer Axel Freisewinkel.

Vielleicht können Spieler und Fans nach dem Abpfiff zusammen den Klassenerhalt feiern.

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Fortuna Köln: Erstes Endspiel um Platz zwei

Next Story

Park-Stress für Köln-Original „Schmidte Udo“

Latest from Blog

Bürgermeisterkandidat Patrick Gartmann zu Gast im Sturm Gym

Auf Einladung des WBU-Masterboxen-Weltmeisters Ralf-Peter Frohn-Lux besuchte am 14.08. Patrick Gartmann, unabhängiger Bürgermeisterkandidat für Pulheim, das Sturm Gym von Roland Bebak.Gemeinsam mit Ralf-Peter absolvierte er eine intensive Trainingseinheit und überzeugte dabei mit

Kölner Haie halten Tyrväinen und holen Kemiläinen

Köln | Bei den Kölner Haie erhält die finnische Fraktion weiteren Zuwachs. Der Eishockey-Vizemeister hat Verteidiger Valtteri Kemiläinen von Sparta Prag verpflichtet. Zudem verkündete der KEC die Vertragsverlängerung von Juhani Tyrväinen für eine

Viktoria verstärkt sich mit Boboy und Popp

Köln | Drei Wochen vor dem Start in die neue Drittligasaison mit einem Heimspiel gegen Aufsteiger Schweinfurt (2. August, 14 Uhr) im Sportpark Höhenberg hat Viktoria Köln die Defensive und die Offensive noch
Go toTop

Don't Miss

Viktoria verstärkt sich mit Boboy und Popp

Köln | Drei Wochen vor dem Start in die neue Drittligasaison

Löwe Klose will sich bei der Viktoria durchbeißen

Köln | Der Kader von Viktoria Köln nimmt weitere Formen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner