Köln | Nicht mehr lange! … bis zur großen Sessions-Analyse im „Gasthaus Zum Jan“ mit dem Dreigestirn! 👑 Seid beim Talkabend mit Moderator Klappstuhl Till Quitmann am Freitag, 28.3. früh vor Ort
Köln | „14 Jahre schonungslose Aufarbeitung der Missbrauchsfälle“ Kreativer Protest vor dem Kölner Landgericht am Dienstagmorgen. Auf einem 14 Meter langen Karnevalswagen wird das Erzbistum Köln jeck verhöhnt. Denn die Figur des
Köln | Die Zahlen sind da! Nachfolgend veröffentlicht die Polizei Köln die bislang für den Zeitraum Weiberfastnacht (27. Februar), 6 Uhr bis Aschermittwoch (5. März), 6 Uhr festgestellten Kriminalitätszahlen in Köln und
Köln | Ein berührender Abschied von einem, der viel zu früh gegangen ist. Mit einem emotionalen Kondolierungs-Posting würdigen Lövenicher Karnevalisten einem langjährigen Weggefährten. Die KG Lövenicher Neustädter trauert um sein Aushängeschild Professor
Köln | Das neue Sessionsmotto ist keine sieben Tage alt – und doch war es schon Thema eines eigenen Talks bei uns. „Mer dun et för Kölle“ – Im proppevollen „Gasthaus Zum
Köln | Das Festkomitee Kölner Karneval hat das Motto der Session 2026 bekannt gegeben: ALAAF – Mer dun et för Kölle! Damit wollen die Verantwortlichen den Fokus auf die vielen Tausend Menschen
Köln | Sie fährt wieder! koeln0221 hatte Mitte November vom Crash der Karnevalssängerin Nicole Kempermann in Köln-Ehrenfeld exklusiv berichtet. Die Blondine war nach dem Sturz auf ihrer Vespa mit einem grün-blauen Auge
Köln | Sie ist unverwüstlich und nicht unterzukriegen. Auch in dieser Session war Marita Köllner ein Sonnenschein in den Sälen und wurde für ihre Bühnenauftritte in Köln und dem Umland gefeiert. Am
Köln | Sachen gibts! Als Reiner Hömig und Marita Köllner vom neuen Sessionsmotto hörten, das das Festkomitee Kölner Karneval am Rosenmontag verkündete, mussten sie lächeln wie der Sonnenschein am Rosenmontag. „2006 machte
Köln. Das neue Sessionsmotto ist raus! Das Festkomiteee haute die Nachricht soeben raus: „Das Motto für die Kölner Karnevalssession 2026 lautet: „ALAAF! Mer dun et för Kölle!“ Viel Spaß noch am Rosenmontag! Euer