Köln | Was für eine kreative Aktion! Für das gemeinsame Ziel Klassenerhalt hat die Südkurve 1.FC Köln eine Aktion in der Stadt gestartet. „FC Jeff Jas – he weed nit resigniert“, kann
Köln | Die Vorzeichen sind klarer denn je. Bayer Leverkusen um den Ex-Kölner Florian Wirtz und Starcoach Xabi Alonso kommt als turmhoher Favorit am Sonntag ins RheinEnergieStadion. Der unbesiegte Spitzenreiter gastiert beim
Stuttgart | Alle Achtung, FC! Auch beim Tabellendritten VfB Stuttgart setzte die Truppe von Coach Timo Schultz den vorsichtigen Aufwärtstrend der vergangenen Wochen fort. Die Geißböcke ergatterten schließlich ein 1:1 bei den
Köln | Das dürfte für weiteren Gesprächsstoff sorgen… Double-Held Dieter Prestin hatte im Februar bei Loss mer schwade im Streetlife in Dormagen seine Ambitionen untermauert, den derzeitigen FC-Vorstand zu stürzen und Verantwortung
Köln | Die kreativen und friedlichen Proteste führten für sie zum Erfolg! Die aktive Fanszene hat mit den leidenschaftlichen Aktionen der letzten Wochen und Monate beim Thema Investoren-Deal der DFL dem Verband
Köln | Bitter, FC! Nach dem Aufwärtstrend der letzten Partien musste sich der 1.FC Köln am Freitagabend dem SV Werder Bremen mit 0:1 zu Hause geschlagen geben. Den Treffer des Tages erzielte
Sinsheim | Wer hätte das gedacht? Der FC setzt den Positivtrend unter Neu-Coach Timo Schultz fort. Die Geißböcke holten am Sonntag Nachmittag ein 1:1 bei Favorit Hoffenheim. Matchwinner wäre um ein Haar
Köln | Der FC in Hoffenheim! Nach dem bemerkenswerten 2:0-Sieg gegen Frankfurt schöpft die zuvor mausetote Truppe um Coach Schultz neue Hoffnung im Abstiegskampf. Einer glaubt an die Ex-Kollegen aus eigener Erfahrung…
Köln | Der Mann hat eine Meinung. Und duckt sich nie weg. Für viele Menschen in unserem Land ist Wolfgang Bosbach (71) der „Bundeskanzler der Herzen“. Und wir sind stolz darauf, dass
Köln | Es war eine bewegende Zeremonie für einen „Hidden Champion“ der ruhmreichen Historie des 1.FC Köln. Bei der Beerdigung für Double-Held Heinz Simmet in Hürth-Berrenrath hielt Ralf Friedrichs den Nachruf auf