Heute: April 18, 2025
Dezember 2, 2023
1 min read

„Spitzenklasse!“: Kölner Stadionchef feiert EM-Auslosung

Köln freut sich auf Top-Teams bei der EM 2024. Foto: Bopp

Köln | Was für Top-Nationen bei der EM 2024 in Köln!

Am Samstag Abend stieg die Auslosung des Turniers in Hamburg.

Und: Die Sportstadt Köln kann sich über attraktive Paarungen im RheinEnergieStadion freuen!

Lutz Wingerath freut sich auf Top-Paarungen im RheinEnergieStadion

Topfavorit England um Superstürmer Harry Kane sowie die Belgier um Genie Kevin de Bruyne (gegen Rumänien) gastieren in der Domstadt.

Garniert wird das Programm mit den Slowenen (eben gegen England), für die sich Ex-FC-Knipser Milivoje Novakovic über die Rückkehr nach Köln freut, sowie die deutschen Gruppengegner Schweiz, Schottland und Ungarn. Die Fans sind aus dem Häuschen. Belgien-Sympathisant Marcel Debler aus Köln: „Köln ist die Heimat der Belgier!“

Lutz Wingerath. Foto: Bopp

Der Kölner Sportstätten-Chef Lutz Wingerath auf unsere Anfrage zum Programm: „Mit großer Freude haben wir die Auslosung der EM-Spiele 2024 verfolgt und sind begeistert, dass wir im RheinEnergieSTADION Gastgeber für fünf hochkarätige Begegnungen sein werden!

Wir freuen uns sehr auf die Fans und Spieler aus der Schweiz, Ungarn, England, Belgien, Schottland, Slowenien und Rumänien. Diese attraktiven Paarungen versprechen Fußball der Spitzenklasse und bieten für Fans aus aller Welt und auch für das Team der KSS spannende und unvergessliche Momente.“

Davon kann man ausgehen, denn die Kölner Arena ist „Spektakel-erfahren“.

Englischer Fan bei der WM 2006 in Köln. Foto: Bopp

Unvergessen die Partien beim Sommermärchen 2006, als die Euphorie durch Köln schwappte und sympathische Bilder über den Globus geschickt wurden.

Damals gaben schon die Portugiesen, Engländer und Franzosen ihre Visitenkarten ab, Superstars wie Cristiano und Zinedine Zidane waren zum Greifen den kölschen Fans nah.

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

„Wird hungrig bleiben“: Mega-Lob für FC-Matchwinner Selke

Next Story

„In Erinnerung an Hans“: Lydia Süper dankt den Kölnern

Latest from Blog

Bahn frei für den FC-Renntag!

Köln | Am Ostermontag, 21. April steigt auf der Kölner Galopprennbahn der traditionsreiche FC-Renntag zu Gunsten der FC-Stiftung. FC-Fans und Besucher dürfen sich auf Spitzensport, ein buntes Familienprogramm und zahlreiche FC-Profis freuen.
Go toTop

Don't Miss

Kilos Drogen im Porsche: Kölner Polizisten mit „gutem Riecher“

Köln | Den sprichwörtlich „richtigen Riecher“ hatten Kölner Zivilbeamte der

Modeste erteilt Schalke eine Abfuhr:Rückkehr zum 1. FC Köln dennoch ungewiss?

Die Gerüchte um Anthony Modeste lassen die Herzen der Fans
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner