Heute: April 23, 2025
November 27, 2024
1 min read

Ritterschlag für Kölsch-Marke

Foto: koeln0221

Köln | Gaffel darf sich erneut über den Landesehrenpreis für Lebensmittel freuen. Als einzige Kölner Brauerei und eine von nur acht Braustätten in Nordrhein-Westfalen wurde das Familienunternehmen in diesem Jahr vom Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerium des Landes NRW ausgezeichnet.

Es ist bereits das achte Mal in Folge, dass Gaffel diesen besonderen Preis entgegennehmen kann. Die Auszeichnung würdigt die gleichbleibende hohe Qualität der Produkte sowie das nachhaltige Engagement der Brauerei.

Vor allem die herausragenden Bewertungen bei der Lebensmittelüberwachung sowie die ökologische Ausrichtung wurden besonders positiv hervorgehoben.

Der Landesehrenpreis wird an Unternehmen verliehen, die zuvor mit DLG-Goldmedaillen ausgezeichnet wurden. Gaffel erhält diese regelmäßig für Produkte wie Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Fassbrause, Gaffel Lemon, Gaffel SonnenHopfen und die Spirituose Schwester Herz.

„Die wiederholte Auszeichnung zeigt, dass unser hoher Qualitätsanspruch und unser Engagement für Nachhaltigkeit gewürdigt werden“, sagt Sally Halbritter, Produktmanagerin bei Gaffel. „Zudem freut es uns, als wir die einzige Kölner Brauerei sind, die den Landesehrenpreis erhalten haben.“

Der Landesehrenpreis ist eine der höchsten Auszeichnungen des Landes NRW und wird an Unternehmen verliehen, die nicht nur durch erstklassige Produkte, sondern auch durch besonderes Verantwortungsbewusstsein gegenüber Umwelt und Gesellschaft überzeugen.

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Haie siegen bei Comeback von Pantkowski im Tor

Next Story

Kölner Trainer: Darum lasse ich mich beim Spiel verkabeln

Latest from Blog

Heimstarke Haie wollen Finalserie ausgleichen

Köln | Die Playoffs im Eishockey sind nicht nur die schönste Zeit des Jahres. Die Spiele um die Deutsche Meisterschaft ist auch eine Phase des schnell Vergessens. Sowohl nach großen Siegen als auch

Top-Stimmung beim FC-Renntag

Köln | Was für ein wundervoller FC-Renntag! Auf der Rennbahn in Weidenpesch, der „grünen Lunge Kölns“, blieb es Ostermontag trocken. Und so konnten sich mehr als 10 000 Besucher über spannende Rennen

Bahn frei für den FC-Renntag!

Köln | Am Ostermontag, 21. April steigt auf der Kölner Galopprennbahn der traditionsreiche FC-Renntag zu Gunsten der FC-Stiftung. FC-Fans und Besucher dürfen sich auf Spitzensport, ein buntes Familienprogramm und zahlreiche FC-Profis freuen.
Go toTop

Don't Miss

Top-Stimmung beim FC-Renntag

Köln | Was für ein wundervoller FC-Renntag! Auf der Rennbahn

Wirbel um B9-Sperrung: Kölner Unternehmer zittern um Existenz

Köln | Großes Bangen entlang der Neusser Landstraße bei Köln-Worringen.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner