Heute: November 26, 2025
Januar 11, 2024
1 min read

Ludwig Sebus (98) rührt Rote Funken zu Tränen

Foto: Martin Kemper

Köln | Dieser Mann bewegt noch immer das jecke Köln.

Ludwig Sebus (98) ist der Grandseigneur des kölschen Fasteleer und das bewies die Kätzchen-Legende auch wieder am Mittwoch Abend bei den Roten Funken im Maritim.

Dort sorgte Sebus für einen der bewegendsten Augenblicke der bisherigen Session und das „Highlight des Abends“.

Als Präsident Heinz-Günther Hunold ihn aufrief, um Sebus für 70 Jahre (!) Mitgliedschaft zu ehren, brandete Beifall auf.

Krätzchen-Ikone singt seine Hymne

Als Präsent für das Original trat beim Regimentsexerzieren der Frauenchor „Veedelperlen“ an.

Foto: Martin Roesner

„Ihr könntet Töchter aus meiner fünften Ehe sein“, scherzte Sebus, der zur Freude der Anwesenden seine Hymne „Alles su widder dun“ zum Besten gab – und manchen Funk zu Tränen rührte.

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Römisch-Germanisches Museum: So teuer wird Sanierung

Next Story

FC-Coach Schultz vor Heidenheim: „Den Bock umstoßen“

Latest from Blog

Kölner WM-Arena leuchtet heute Abend in orange!

Köln | Immer wieder setzen die pfiffigen Macher der Kölner Sportstätten um Geschäftsführer Lutz Wingerath ein Zeichen zur richtigen Zeit. So auch heute – zu den Orange Days 2025! „Am 25. November,
Go toTop

Don't Miss

„Emotionen waren drüber“: Ex-Hai provoziert Fans – und rudert zurück

Köln | Als Nate Schnarr den 24. Penalty im Mannheimer

LMS in Bensberg: „Machst du deine Musik inzwischen mit KI. . .?“

Köln | Volle Hütte und Top-Stimmung in Bensberg! Und viele
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner