Der junge Künstler Leon Gräber ist mittendrin, wenn Köln an diesem Wochenende in Regenbogenfarben leuchtet. Mit einer mobilen Leinwand zieht er durch die Straßen der Kölner Pride – und lädt Passant:innen ein, ihren Stolz, ihre Gedanken und Emotionen direkt auf das Kunstwerk zu bringen.

Die Aktion heißt „Pride Faces – Dein Statement auf der Leinwand“. Jede*r darf sich beteiligen: mit Worten, Symbolen, Farben. Leon Gräber ergänzt die Beiträge live und schafft daraus ein einzigartiges Werk – als kollektives Zeichen für Vielfalt, Liebe und Sichtbarkeit.
„Ich will den Stolz der Menschen dort einfangen, wo er spürbar ist: auf der Straße – frei, laut und echt“, sagt Leon Gräber.
Dort, wo die Pride stattfindet – rund um die Schaafenstraße, Heumarkt, Rudolfplatz und entlang der Pride-Meile – ist Leon unterwegs. Er spricht Menschen an, hört zu, lässt sie Teil eines lebendigen Kunstwerks werden.
Nach dem Wochenende wird das Werk in der Gallery Ehren Art in Köln ausgestellt – und anschließend versteigert. Der Erlös kommt queeren Menschen zugute, insbesondere Projekten für schwule Männer, die Unterstützung und Sichtbarkeit brauchen.
Über Leon Gräber:
Leon Gräber ist ein abstrakt und neoexpressionistisch arbeitender Künstler. Seine Arbeiten verbinden expressive Farbwelten mit gesellschaftlicher Haltung. Seine Kunst ist emotional, roh, direkt – und stets mit einer klaren Botschaft.
Er wird von der Gallery Ehren Art in Köln vertreten.
Aktionszeitraum:
📍 5.–7. Juli 2025 | Köln Innenstadt | rund um die CSD-Pride-Flächen