Heute: April 23, 2025
Januar 30, 2024
1 min read

Kritik am WDR – so reagiert das Festkomitee Kölner Karneval

Foto: Bopp

Köln | Breite Zustimmung für Lukas Wachten!

Der beliebte Moderator hatte am Montag in den sozialen Netzwerken scharf gegen den WDR geschossen.

Der Grund: Das Aus der Live-Sendung aus den Arkaden an Weiberfastnacht. Üblicherweise übertrug der Sender stets ab 15 Uhr – mit dem umtriebigen „Kölle singt“-Erfinder als Moderator.

Wachten machte in seinem Posting aus seiner Enttäuschung darüber keinen Hehl, warf dem WDR eine Entkölschung und ein Sparen am falschen Ende vor.

Streichung der Arkaden-Liveshow: Michael Kramp nimmt Stellung

Dafür erntete er kollektiv Zustimmung von den Karnevalisten der Stadt. Die Kommentare/Reaktionen von Kollegen wie Marita Köllner und Michael Schwan sowie der Fans im Netz waren spürbar eindeutig, die Macher der „Stadthalle Köln“ boten gar spontan an, ein Event selbst auf die Beine zu stellen.

Solche Kürzungen sind dann traurig, aber wahrscheinlich notwendig

Michael Kramp

Doch was sagen Kölns Ober-Jecken zur Kontroverse um die Arkaden-Streichung?

Michael Kramp, FK-Vorstand für Kommunikation, zu Loss mer schwade: „Natürlich freuen wir uns über jede Sendung mit karnevalistischem Bezug. So können wir auch Menschen außerhalb von Köln unser schönes Fest den Menschen näherbringen und unser Brauchtum lebendig halten. Gerade für Jecken, die nicht selbst feiern können, hat so eine TV-Veranstaltung einen hohen Wert.“

Michael Kramp (l.) und Christoph Kuckelkorn. Foto: Bopp

Relativierend sagt er weiter: „Wir verstehen aber auch, dass der WDR in den aktuellen Zeiten seine finanziellen Ressourcen sorgsam planen muss und auf einen sorgsamen Umgang mit den Rundfunkgebühren achtet. Solche Kürzungen sind dann traurig, aber wahrscheinlich notwendig.“

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Stadt Köln vergibt Förderstipendien – die Details

Next Story

Rapper verschiebt seine „Phantom-Tour“

Latest from Blog

Heimstarke Haie wollen Finalserie ausgleichen

Köln | Die Playoffs im Eishockey sind nicht nur die schönste Zeit des Jahres. Die Spiele um die Deutsche Meisterschaft ist auch eine Phase des schnell Vergessens. Sowohl nach großen Siegen als auch

Top-Stimmung beim FC-Renntag

Köln | Was für ein wundervoller FC-Renntag! Auf der Rennbahn in Weidenpesch, der „grünen Lunge Kölns“, blieb es Ostermontag trocken. Und so konnten sich mehr als 10 000 Besucher über spannende Rennen

Bahn frei für den FC-Renntag!

Köln | Am Ostermontag, 21. April steigt auf der Kölner Galopprennbahn der traditionsreiche FC-Renntag zu Gunsten der FC-Stiftung. FC-Fans und Besucher dürfen sich auf Spitzensport, ein buntes Familienprogramm und zahlreiche FC-Profis freuen.
Go toTop

Don't Miss

Top-Stimmung beim FC-Renntag

Köln | Was für ein wundervoller FC-Renntag! Auf der Rennbahn

Wirbel um B9-Sperrung: Kölner Unternehmer zittern um Existenz

Köln | Großes Bangen entlang der Neusser Landstraße bei Köln-Worringen.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner