Heute: November 2, 2025
Dezember 2, 2024
1 min read

Kölner Lichter feiern nach sechs Jahren Comeback

Am 30. August finden in Deutz und am Altstadtufer wieder die Kölner Lichter statt. Foto. Bopp

Köln | Gute Nachricht für alle Kölner: 2025 wird es wieder die Kölner Lichter geben. Nach sechs Jahren Pause wird es am 30. August 2025 wieder ein großes Feuerwerk am Rheinufer steigen.

  • Lichter Lichter finden 2025 wieder statt
  • Feuerwerk ist am 30. August geplant
  • Stadt Köln ist Schirmherr der Veranstaltung

Das Comeback bestätigte bestätigte Werner Nolden am Montag auf einer Pressekonferenz auf dem Schiff „RheinVision“ . „Unglaublich, aber wahr. Totgesagte leben länger. Ich habe in den letzten Jahren wirklich nicht daran geglaubt, dass wir es nochmal schaffen“, sagte der Veranstalter voller Stolz.

Kölner Lichter fanden sechs Jahre nicht statt

2001 gab es die erste Ausgabe, 2019 fanden die Kölner Lichter zuletzt statt. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Veranstaltung in den Jahren 2020 und 2021 ausfallen. In den vergangenen drei Jahren wurden die Kölner Lichter wegen finanzieller Schwierigkeiten nicht durchgeführt.

Nun gibt es ein Comeback. Nolden geht von Kosten in Höhe von mehr als einer Million Euro für die Kölner Lichter aus, dank der Hilfe der Osmab Holding AG als Geldgeber sind ein Großteil der Kosten abgedeckt. Es werden aber noch weitere Sponsoren gesucht.

Die Stadt Köln übernimmt die Schirmherrschaft der Veranstaltung. „Dass die Kölner Lichter nach einer längeren Pause nun im kommenden Jahr wieder stattfinden werden, wird nicht nur viele Kölnerinnen und Kölner freuen, sondern auch die Menschen, die aus dem Umland unsere Stadt besuchen“, sagte Oberbürgermeisterin Henriette Reker. „Die Kölner Lichter sind eine beliebte Veranstaltung, die einige Menschen sicherlich vermisst haben in den vergangenen Jahren.“

Feuerwerk steht unter dem Motto „Phönix Projekt“

Unter dem Motto „Das Phönix-Projekt“ wird es die Feuerwerkshow am Altstadtrheinufer wieder ins Leben gerufen. Das Hauptfeuerwerk wird gegen 22.30 Uhr starten und bis 23 Uhr beendet sein.

Die Planung ist, dass die erste Ausgabe ein wenig kleiner ausfallen wird, als in der Vergangenheit. Nolden verrät: „2019 waren es 54 Schiffe, im kommenden Jahr sind es bisher erst 24 Stück. Aber es könnten in den nächsten Monaten auch noch welche dazu kommen.“

Der Ticketverkauf für eines der beleuchteten Schiffe oder in einer Location rund um das Ufer sind ab Dienstag im Verkauf zu erwerben.

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Sting kündigt Konzert in Köln an

Next Story

Ex-Fortuna Köln-Star schreibt Trainer-Biografie

Latest from Blog

Marc Martel kommt mit Queen-Hommage nach Köln

Köln | Die stimmliche Reinkarnation des legendären Queen-Sängers Freddie Mercury hat einen Namen: Marc Martel! Er gilt nicht nur als eine der außergewöhnlichsten Stimmen der aktuellen Zeit – er versteht es wie kein

5:0 gegen Löwen: Haie feiern Kantersieg und Juvonen

Köln | Nur ein kleines Lächeln huschte über das Gesicht von Janne Juvonen als von den 17.904 Besuchern in der Lanxess-Arena die letzten Sekunden heruntergezählt wurden. Der erst am Dienstag verpflichtete neue Keeper

Jubiläumstour: Boyband Westlife kommt nach Köln

Köln | Die Pop-Band Westlife hat zum 25-jährigen Jubiläum eine neue Tour angekündigt. Nach 20 Jahren Pause auf deutschen Bühnen startet die Grippe ihre „Westlife 25: The Anniversary World Tour“. Dabei machen
Go toTop
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner