
Köln | Die Kölner Haie haben in der Deutschland-Cup-Pause die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt. Der Vizemeister verlängerte die Verträge der beiden Schlüsselspieler Gregor MacLeod und Valtteri Kemiläinen langfristig.
- Die Kölner Haie haben zwei Verträge vorzeitig verlängert
- Valtteri Kemiläinen und Gregor MacLeod bleiben bei den Kölner Haien
- Um das Top-Duro soll bei den Kölner Haie eine Meistermannschaft entstehen
Der finnische Verteidiger, der erst im Sommer nach Köln wechselte sowie der kanadische Stürmer unterzeichneten vorzeitig einen Vertrag bis Sommer 2028. Dagegen hat sich Abwehrspieler Luca Münzenberger bis zum Saisonende den Kassel Huskies angeschlossen.
„Ich freue mich sehr, dass Valtteri Kemiläinen und Gregor MacLeod ihre Verträge verlängert haben. Sie sind beide wichtige Bestandteile unseres Kaders und Säulen unserer Mannschaft“, sagte Sportdirektor Matthias Baldys. „Wir haben mit beiden in den vergangenen Wochen vertrauensvolle und zielgerichtete Gespräche geführt – Valtteri und Gregor sind von unserem Weg überzeugt und wollen diesen weiterhin aktiv mitgestalten. Über dieses Zeichen freue ich mich sehr.“
Gregor MacLeod zeigt seine Klasse bei den Kölner Haien
Während MacLeod in den letzten Jahren schon seine Klasse im Kölner Trikot mehrfach zeigen konnte, startete Kemiläinen nach seinem Wechsel von Prag nach Köln in kürzester Zeit durch und entwickelte sich zu einem echten Baustein in der Defensive.
In der Abwehr räumt der 33-Jährige mit seiner Routine auf und offensiv erzielte er bereits sieben Tore und ist damit die erhoffte Verstärkung für den Angriff. Mit 14 Scorerpunkten zählt er zu den punktbesten Verteidigern der aktuellen DEL.
Valtteri Kemiläinen fühlt sich in Köln sehr wohl
Valtteri Kemiläinen erklärt: „Innerhalb kürzester Zeit sind mir die Haie mit der Stadt und den Fans ans Herz gewachsen. Ich bin vom Weg der Kölner Haie überzeugt und glaube daran, dass wir optimale Bedingungen haben, um erfolgreich zu sein. Dass ich auch in den kommenden Jahren beim KEC spiele, erfüllt mich mit Stolz.“
Wie man erfolgreich Eishockey spielt, bewies der langjährige Nationalspieler in seiner bisherigen Karriere. Dreimal gewann er die finnische Meisterschaft, zweimal die Champions Hockey League und wurde 2022 mit der finnischen Nationalmannschaft Olympiasieger. Jetzt ist der Traum groß, mit den Haien den Titel in Deutschland zu holen.
Das will auch MacLeod. Der Mittelstürmer punktete in jeder Haie-Saison mit einem eindrucksvollen Schnitt von über einem Punkt pro Spiel (123 KEC-Spiele, 130 Scorerpunkte). In der laufenden Saison 2025/2026 ist MacLeod mit 24 Scorerpunkten (zehn Tore, 14 Vorlagen) aktueller Topscorer der der Liga.
„Köln ist in den vergangenen Jahren zu meiner zweiten Heimat geworden. Gerade das vergangene Jahr mit dem Einzug ins Finale war sehr besonders und hat mir gezeigt, was hier gemeinsam mit allen möglich sein kann“, gibt sich der Kanadier optimistisch. „Ich freue mich auf die kommenden Monate und Jahre und bin sicher, dass wir noch viele besondere Momente erleben können. Dabei möchte ich helfen.“
Luca Münzenberger verlässt die Kölner Haie
Luca Münzenberger möchte dagegen mithelfen, dass die Kassel Huskies den Sprung zurück in die DEL schaffen. Bis zum Sommer wird das große Talent bei den Hessen Spielpraxis sammeln.

Baldys: „Mit dem Wechsel zu den Kassel Huskies hat Luca die Möglichkeit, wertvolle Spielpraxis zu sammeln und sich auf einem sehr guten Niveau weiterzuentwickeln. Da er bei uns einen langfristigen Vertrag hat, werden wir seinen Weg weiterhin sehr intensiv verfolgen und freuen uns, wenn er ab Sommer zu uns zurückkehrt.“