Heute: September 3, 2025
März 9, 2024
1 min read

Kölner Anwalt kooperiert mit „Anzeigenhauptmeister“

Köln | Was für ein Hype! Ein 18-Jähriger sorgt aktuell in ganz Deutschland für Gesprächsstoff.

Niclas Ma

Niclas M. (18, Foto: Spiegel tv) ist als selbst ernannter „Anzeigenhauptmeister“ und Anschwärzer vom Dienst in aller Munde, denn er geht in seiner Freizeit auf Knöllchenjagd.

Im leuchtenden Outfit radelt der Anzeigenhauptmeister mit seiner Kamera bewaffnet quer durch die Republik und hält darüber akribisch über das Portal „Weg.li“ Buch.

Niclas M. hat in 2023 mehr als 4000 Anzeigen erstattet

Videos, die „Spiegel TV“ mit dem Hobby-Sheriff gemacht haben, erreichten im Netz Hunderttausende User. Der Anzeigenhauptmeister ist sich keiner Schuld bewusst und nimmt es in Kauf, dass er angegangen wird: „Das kommt vor.“

Rapper und Streamer sind längst auf ihn aufmerksam geworden und ziehen Matthei durch den Kakao.

Anders der Kölner Oliver Luesgens, der im Januar bei der Wiener Rechtsanwaltskammer als Europäischer Anwalt vereidigt wurde (www.luesgens-legal.at) und nun auch die Firma „ZupfDi“ (www.zupfdi.at) bei der Verfolgung von Falschparkern im Nachbarland zur Seite steht.

Denn der Kölner Anwalt Oliver Luesgens will sich die Dienste des Anzeigenhauptmeisters zunutze machen. „Wir wollen ihn moralisch auf die richtige Seite ziehen, damit er vom Denunziantentum wegkommt“, erklärt der Top-Jurist.

Ab Mitte März, so der Plan, soll Matthei für die App falschparkermelden.de auf 510-Euro-Basis arbeiten.

Luesgens wird von dem Unternehmen oft als Anwalt beauftragt, um das Recht von Privatpersonen oder Firmen, die eine von Falschparkern auf ihrem Grundstück begangene Besitzstörung nicht hinnehmen wollen, durchzusetzen.

Foto: Bopp

Über 25.000 Nutzer sind bei der App registriert. Seit Anfang des Monats kooperiert das Unternehmen auch mit der Firma „Zupf di“ aus Österreich.

„Falschparker sind keine Opfer. Wir verteidigen das Gute Recht der Parkplatzbesitzer, die zudem mit einer Prämie belohnt werden“, so Familienvater Luesgens, der privat karitativ unterwegs ist und seit 2018 bereits diverse Spendenprojekte mit seiner „Claim.donation“ (www.claim-donation.org) ins Leben gerufen hat (zudem ist der Freund und Unterstützer von LMS).

Der Anzeigenhauptmeister sei ein perfekter Außendienstler für die Sache: „Niclas ist wie ein laufendes Parkverbotsschild, das entweder werbewirksam melden oder Privatleute sensibilisieren kann, damit die ihre Rechte durchsetzen können“.

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Jahresbilanz: So viele Weltkriegsbomben wurden in Köln entdeckt

Next Story

Das sind Uwe Krupps Baustellen vor den Playoffs

Latest from Blog

Gaffel-Aktion mit Rekordbeteiligung abgeschlossen

Hauptgewinn Ford Mustang bleibt in Köln Einen besonderen Moment gab es im Gaffel am Dom: Der top-restaurierte Ford Mustang Cabrio aus dem Jahr 1965 wurde jetzt offiziell an den glücklichen Gewinner übergeben.

Bürgermeisterkandidat Patrick Gartmann zu Gast im Sturm Gym

Auf Einladung des WBU-Masterboxen-Weltmeisters Ralf-Peter Frohn-Lux besuchte am 14.08. Patrick Gartmann, unabhängiger Bürgermeisterkandidat für Pulheim, das Sturm Gym von Roland Bebak.Gemeinsam mit Ralf-Peter absolvierte er eine intensive Trainingseinheit und überzeugte dabei mit
Go toTop

Don't Miss

Riesenandrang: „Erfinder des Ballermann“ beigesetzt

Köln | Ein würdevoller Abschied von einem Liebling aus dem

Donnerstag: LMS zum Karneval- Buchungseklat, OB und FC!

Köln | Sommerloch? Nicht bei uns. Aus aktuellem Anlass schlagen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner