Heute: April 18, 2025
Februar 14, 2024
1 min read

Kippa Köpp: Neue Stolpersteine gegen das Vergessen

Foto: Bopp

Köln | Gegen das Vergessen!

Der jüdische Karnevalsverein Kippa Köpp gibt bekannt: „Am kommenden Montag 19. Februar werden durch den Künstler Gunter Demnig auf Initiative der Kippa Köpp zwei weitere Stolpersteine zur Erinnerung an ehem. jüdische Karnevalisten verlegt. 

„Diesmal erinnern wir an das Ehepaar Otto und Elfriede Horn, die bis zu ihrer Flucht vor den Nazis in die Niederlande 1939 in der Lindenburger Allee 26 in Lindenthal lebten“, so die Kippa Köpp.

Jüdischer Karnevalsverein erinnert an die Familie Horn

Und weiter: „Die beiden Steine sind diesmal durch eine großzügige Spende von Dr. Evert Delbanco finanziert, wofür wir nochmals Danke sagen!

Wie immer sind alle Interessierte eingeladen, der Steinverlegung beizuwohnen. Wir treffen uns dazu um 9:05 Uhr an der Ecke Lindenburger Allee / Bachemer Straße in Köln-Lindenthal.“

Gunter Demnig beim Verlegen der Stolpersteine. Foto: Bopp

Die Stolpersteine gelten als größtes dezentrales Mahnmal der Welt.

Sie wurden in mehr als 30 europäischen Ländern bereits verlegt.

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Haie-Pleite gegen Iserlohn: Katerstimmung am Veilchendienstag

Next Story

Scooter kommt zum Tour-Finale nach Köln

Latest from Blog

Bahn frei für den FC-Renntag!

Köln | Am Ostermontag, 21. April steigt auf der Kölner Galopprennbahn der traditionsreiche FC-Renntag zu Gunsten der FC-Stiftung. FC-Fans und Besucher dürfen sich auf Spitzensport, ein buntes Familienprogramm und zahlreiche FC-Profis freuen.
Go toTop

Don't Miss

Kölner Inkasso-Anwalt: „Google hasst mich, aber ich lebe damit gut!“

Köln | Öffentlich lesbare Bewertungen im Netz werden für Unternehmen

Kölner Umland: Schaf getötet, Angst um Osterlämmer – Wut im Netz

Troisdorf | Schlimme Szenen am Aggerdamm in Troisdorf bei Köln
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner