Heute: April 30, 2025
April 2, 2025
1 min read

Halbfinalauftakt: Haie gehen in Ingolstadt unter

Maximilian Kammerer verlor mit den Kölner Haien das erste Halbfinale bei den Ingolstadt Panthern. Foto: Denis Wroblewski

Ingolstadt | Bittere Start für die Kölner Haie ins Halbfinale um die deutsche Eishockeymeisterschaft. Beim ERC Ingolstadt setzte es für die Mannschaft von Trainer Kari Jalonen eine fette 0:7-Packung.

  • Die Kölner Haie kassieren beim ERC Ingolstadt im ersten Halbfinale eine hohe Niederlage
  • Die Kölner Haie kassieren die höchste Pleite in einem DEL-Halbfinale
  • Am Freitag steigt das zweite Spiel in der Lanxess-Arena

Es ist die höchste Niederlage, die es jemals in einem DEL-Halbfinale gegeben hat. Somit ist der Spitzenreiter der Hauptrunde in der Best-of-seven-Serie mit 1:0 in Führung. Am Freitag um 19.30 Uhr steigt das zweite Duell in der proppevollen Lanxess-Arena.

Kölner Haie müssen ein anderes Gesicht zeigen

Dann müssen die Haie ein anderes Gesicht zeigen, als am Mittwochabend in Bayern. Bereits nach dem ersten Drittel war der Traum vom Auswärtserfolg geplatzt. Da lag der KEC schon mit 0:4 im Hintertreffen.

Entscheidend für den hohen Rückstand war ein schneller Doppelpack der Gastgeber. Binnen 35 Sekunden gingen die Ingolstädter mit 2:0 in Führung. Wayne Simpson (4.) und Daniel Schmölz (5.) belohnten die aggressive Spielweise der Panther mit zwei Toren.

Doch der Horror im ersten Drittel war aus Kölner Sicht noch nicht vorbei. Daniel Pietta (15.) und Wojciech Stachowiak (19.) erhöhten noch vor der ersten Sirene auf 4:0.

Kölner Haie: Ancicka kommt ins Tor

Jalonen reagierte und nahm vor dem Mittelabschnitt Julius Hudacek aus dem Kasten und brachte dafür Tobias Ancicka. Aber auch der Nationaltorwart hatte einen schlechten Start, bereits nach 94 Sekunden klingelte es erneut im KEC-Tor. Alex Breton nahm Maß und traf zum 5:0.

Nach dem erneuten Nackenschlag kamen die Haie besser ins Spiel und Justin Schütz hatte einige gute Möglichkeiten auf den Ehrentreffer. Doch insgesamt waren die Haie viel zu harmlos und ohne Biss.

So reichte es nicht zu einem eigenen Erfolgserlebnis. Auf der anderen Seite schraubten Austin Keating (46.) und Riley Sheen (59.) das Resultat auf 7:0.

Kölner Haie: Kammerer sah heftige Niederlage

„Das war kein Haie-Eishockey. Ingolstadt war in allen Belangen unterlegen und wir von der ersten bis zur letzten Sekunden ohne Chance“, musste Maximilian Kammerer zugeben.

Der Haie-Stürmer weiß: „Es muss alles besser werden, wir müssen mehr laufen, härter spielen und die Kleinigkeiten besser machen. Das Positive ist, dass es nur ein Spiel war und wir alle Chancen haben. Wir haben schon beweisen, dass wir wieder zurückkommen können. Am Freitag wollen wir zurückschlagen.

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Großrazzia auf Schäl Sick mit erschreckendem Ausmaß

Next Story

CDU Kreisverband und Junge Union Köln mit Wut-Brief Richtung Merz

Latest from Blog

Paul Panzer kommt mit neuem Programm nach Köln

Köln | Am vergangenen Samstag begeisterte Paul Panzer seine Fans in der Lanxess-Arena noch mit seinem alten Programm „Apaulkalyse – jede Reise geht einmal zu Ende“. Doch schon jetzt fest: Der in Düren

Große Mallorca-Party im Henkelmännchen

Köln | Mallorca goes Köln: Für die Partyfans der Sonneninsel wird es in der Domstadt eine ganz besonderes Veranstaltung geben. Denn es steht ein legendäres Jubiläum bevor: Beim größten WACKEL-Event aller Zeiten
Go toTop

Don't Miss

Kölner Haie hoffen auf baldige Rückkehr der DEG in die DEL

Köln | Jetzt ist es amtlich: In der kommenden Saison wird

Kölner Haie führen mit Spielern Gespräche über die Zukunft

Köln | Seit dem heutigen Dienstag (29. April) laufen die Gespräche
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner