Heute: April 23, 2025
November 25, 2024
2 mins read

Haie wollen nach Derbysieg Revanche gegen Nürnberg

So sehen Sieger aus: Die Haie machten nach dem Derbysieg ein Erinnerungsfoto mit den Fans. Foto: Denis Wroblewski

Köln | Die Stimmung am Montagmorgen beim freiwilligen Training war bei den Spielern der Kölner Haien ausgelassen. Es wurde gelacht und gefeixt, die Erleichterung nach dem 5:1-Ausrufezeichen im Derby gegen die Düsseldorfer EG war überall zu spüren.

  • Gute Stimmung bei Kölner Haien nach Derbysieg über die DEG
  • Kölner Haie treffen am Dienstag auf Nürnberg Icetigers
  • Gegen Nürnberg wollen Kölner Haie Revanche nehmen

Trainer Kari Jalonen, ansonsten ein ehr ruhiger Vertreter seiner Zunft, offenbarte nach dem zweiten Derbytriumph den Blick in sein Seelenleben. „Was soll ich sagen? Ich bin glücklich. Ich mag solche emotionalen Spiele“, sagte der Finne. „Die Jungs sind nach Freitag wiedergekommen. Wir hatten am Samstag eine längere Video-Session, haben nach der Niederlage alles analysiert.“

Kölner Haie: Analyse nach Ingolstadt-Pleite

Und seine Mannschaft hatte nach der schmerzhaften 2:5-Pleute gegen Ingolstadt genau zugehört, eine andere Einstellung auf das Eis gebracht und sich ab dem zweiten Drittel mit fünf Toren von Louis-Marc Aubry (2), Frederik Storm (2) und Verteidiger Adam Almquist belohnt.

„Das war ein sehr solides Spiel, vor allen Dingen mental und physisch. Heute hat vieles gut funktioniert. Das Spiel im 5 gegen 5, das Unterzahl- und auch das Überzahlspiel. Das war heute tolles Eishockey vor einer großartigen Kulisse und wahrscheinlich das beste Heimspiel.“

Und Kapitän Moritz Müller verriet: „Nach der Niederlage am Freitag gegen Ingolstadt war die Stimmung schon etwas angespannt“, so die Haie-Legende. Deshalb war die Reaktion der Mannschaft und der Erfolg für den Verteidiger wichtig: „Die Fans haben genauso wie wir diesen Sieg gebraucht.“

Haie feiern den 118. Derbysieg gegen DEG

Dementsprechend laut war die Stimmung bei Spielern und Fans nach den intensiven 60 Minuten. Zusammen wurde gefeiert und der 118. Sieg im 244 Derby genossen.

War der vierte Erfolg im zehnten Heimspiel der ersehnte Brustlöser für den KEC? Das werden die Anhänger bereits morgen Abend im Heimspiel gegen die Nürnberg Icetigers (19.30 Uhr) erleben. Der Schwung nach dem Derbysieg soll transportiert werden.

Frederik Storm erzielte im Derby gegen Düsseldorf zwei Tore für die Kölner Haie. Foto: Denis Wroblewski

„Es wird ein hartes Spiel gegen Nürnberg. Wir müssen uns gut regenerieren und das Spiel genau so angehen wie das Duell gegen Düsseldorf. Dann haben wir eine gute Chance auf drei Punkte“, erklärte Storm, der mit zwei Toren und zwei Vorlagen großen Anteil am Dreier hatte.

Zudem müssen die Haie gegen die Franken Wiedergutmachung betreiben. Im ersten Duell führte das Jalonen-Team bereits mit 4:1 – am Ende setzte es eine völlig unnötige 5:6-Niederlage nach Verlängerung in der Lanxess-Arena. Diesmal wollen über 18.000 Fans im Henkelmännchen ihre Lieblinge zum Sieg schreien.

Haie müssen Barratt in Schach halten

Mit drei Siegen aus vier Spielen startete Nürnberg gut aus der Deutschland Cup-Pause und rangiert mit 27 Zählern auf den neunten Tabellenplatz. Um erfolgreich zu sein, muss der der KEC besonders Evan Barratt in Schach halten. Mit 29 Scorerpunkten (sechs Tore, 23 Vorlagen) in 19 Spielen ist der US-Amerikaner aktueller Top-Scorer der Deutschen Eishockey Liga.

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

CDU-Kandidatur: Mandl-Rivale wirft den Hut in den Ring

Next Story

Dank privater Kamera: Streife stellt Einbrecher-Duo

Latest from Blog

Heimstarke Haie wollen Finalserie ausgleichen

Köln | Die Playoffs im Eishockey sind nicht nur die schönste Zeit des Jahres. Die Spiele um die Deutsche Meisterschaft ist auch eine Phase des schnell Vergessens. Sowohl nach großen Siegen als auch

Top-Stimmung beim FC-Renntag

Köln | Was für ein wundervoller FC-Renntag! Auf der Rennbahn in Weidenpesch, der „grünen Lunge Kölns“, blieb es Ostermontag trocken. Und so konnten sich mehr als 10 000 Besucher über spannende Rennen
Go toTop

Don't Miss

Heimstarke Haie wollen Finalserie ausgleichen

Köln | Die Playoffs im Eishockey sind nicht nur die schönste

Vier Gegentore im Powerplay: Haie verlieren erneut in Berlin

Berlin | Die mitgereisten Kölner Fans in der Uber-Arena ließen sich
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner