Heute: April 24, 2025
Dezember 11, 2024
1 min read

Gutscheine für lau: Frauen-Nacht-Taxi in Köln soll helfen

Foto: koeln0221

Köln | Ab Montag, 16. Dezember 2024, stellt die Stadt Köln Gutscheine im Wert von jeweils zehn Euro zur sicheren nächtlichen Beförderung von Frauen zur Verfügung.

Damit setzt die Verwaltung einen politischen Beschluss des Ausschusses für die Gleichstellung von Frauen und Männern um, ihr wurden für das Projekt 15.000 Euro zur Verfügung gestellt. Anrecht auf diese Gutscheine haben alle Frauen ab 16 Jahren mit dem Geschlechtseintrag „divers“ und „weiblich“.

In den neun Kundenzentren Kölns liegen insgesamt 1.500 Gutscheine zur Abholung bereit. Pro Frau werden maximal drei Gutscheine über den gesamten Projektzeitraum bis Ende August 2025 ausgegeben. Die Gutscheine sind auf die spezifischen Sicherheitsbedürfnisse von Frauen zugeschnitten, daher werden an Männer keine Gutscheine ausgegeben.

Gutscheine für Frauen für eine sichere Beförderung bei Nacht



Eingelöst werden können die Gutscheine, wenn eine Frau allein, in Begleitung anderer Frauen oder mit Kindern im Taxi fährt. Das Frauen-Nacht-Taxi kann an allen Wochentagen zwischen 22 und 6 Uhr in Anspruch genommen werden.

Aufgrund der Zusammenarbeit mit der TAXI RUF eG können die Gutscheine nur in Taxen dieses Anbieters genutzt werden. Verteilt auf 141 Halteplätze sind das mehr als 1.100 Wagen im Stadtgebiet Köln. Der Wert des Gutscheins wird mit dem Fahrpreis verrechnet. Ist der Fahrpreis geringer, passt sich der Wert des Gutscheins an. Die Gutscheine sind gültig bis 15. August 2025.

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Kölner Weihnachtswunder: Crash! Koma! Doch Kian lacht wieder

Next Story

OB Reker wirbt für Tunnelbau – doch es gibt Gegenwind

Latest from Blog

CO/ POP Festival 23.bis 27. April 2025

Die c/o pop feiert vom 23. bis 27. April in Köln Popkultur für alle und mit allen Seit über 20 Jahren verwandelt die c/o pop Köln im Frühling für ein paar Tage

Haie wollen die Finalserie noch einmal nach Köln holen

Köln | Mit versteinerter Miene verfolgte Philipp Walter auf dem großen Videowürfel die Pressekonferenz. Der Geschäftsführer der Kölner Haie war ähnlich schockiert über das 0:7 im vierten Endspiel gegen die Eisbären Berlin wie
Go toTop

Don't Miss

„Meine letzte Session“: Karnevals-Star zieht Reißleine

Köln | Es ist eine tapfere Botschaft, die von Herzen

Wer ist Verantwortlich für das Clubsterben ?

Aber diesmal war es anders. Dieser Stillstand von fast zweieinhalb
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner