Heute: Juli 20, 2025
Januar 13, 2025
1 min read

Für die Sicherheit der Kleinsten: „Toter Winkel“-Kampagne rollt an

Köln | Tolles Angebot der Stadt Köln für alle Kids zum Thema Verkehrssicherheit.

„Alle Grundschulen in Köln haben auch im Jahr 2025 wieder die Möglichkeit, sich mit ihren vierten Schulklassen an der Verkehrssicherheitskampagne „Toter Winkel“ zu beteiligen. Der Arbeitskreis „Sicherheit im Straßenverkehr“, an dem unter anderem Vertreter*innen der Stadt Köln und der Polizei beteiligt sind, sowie der ADAC rufen die Schulen dazu auf, sich für die Kampagne anzumelden.

Der „Tote Winkel“

Oft sind sich Fahrrad- oder E-Scooter-Fahrer*innen oder Fußgänger*innen der Gefahr nicht bewusst, die ihnen droht, wenn neben ihnen fahrende Fahrzeuge nach rechts abbiegen und deren Fahrer*innen sie im toten Winkel nicht wahrnehmen.

Im Kölner Stadtgebiet ereignen sich aus diesem Grund immer wieder tragische, manchmal leider auch tödliche Unfälle.

Um insbesondere die Schulkinder der vierten Grundschulklassen ausdrücklich auf die Gefahr des toten Winkels aufmerksam zu machen, bieten der Arbeitskreis und der ADAC eine Verkehrssicherheitsaktion an, die speziell für die Grundschulen entwickelt wurde.

Den Kindern werden die Gefahren im toten Winkel anschaulich präsentiert. Ebenfalls wird ihnen erklärt, wie sie auch selbst dazu beitragen können, Unfälle zu vermeiden. Mittels eines Flyers und eines Arbeitsblatts zum Thema kann der Lerninhalt noch zusätzlich vertieft werden.

Ablauf der Verkehrssicherheitsaktion

Den Schulkindern wird vermittelt, wie sie auf dem Fahrrad oder zu Fuß mögliche Gefährdungen vorab erkennen und vermeiden können. Anschließend haben die Kinder Gelegenheit, sich vom Sitz eines Fahrzeugs aus die möglichen Ausmaße eines toten Winkels anzusehen. 

Terminvergabe

Diese Verkehrssicherheitskampagne kann von jeder Grundschule, die über einen geeigneten Schulhof für die Aufstellung des Lkw verfügt, nachgefragt werden. Da viele Schulen erfahrungsgemäß nicht wünschen, dass Kinder vor Eintritt in das vierte Schuljahr allein mit dem Fahrrad zur Schule fahren, wird die Aktion nur für die Kinder des vierten Schuljahres angeboten. Die Terminvereinbarung ist bis Freitag, 14. Februar 2025, bei folgenden Ansprechpartnerinnen möglich:

Für die Grundschulen aus dem Stadtbezirk Chorweiler

Nicole Monetha, Polizei Köln, Telefon: 0221 / 229-6178

Für die Grundschulen aus allen weiteren Stadtbezirken:

Alessa Urfey oder Diana Ledwig, ADAC Nordrhein e.V., Telefon: 0221 / 4727-616

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Schon wieder! Kölner Seniorinnen (70, 94!) schäbig beklaut

Next Story

„Der Wahnsinn“: Kölner Eventkönig sagt emotional Danke

Latest from Blog

Kölner Haie halten Tyrväinen und holen Kemiläinen

Köln | Bei den Kölner Haie erhält die finnische Fraktion weiteren Zuwachs. Der Eishockey-Vizemeister hat Verteidiger Valtteri Kemiläinen von Sparta Prag verpflichtet. Zudem verkündete der KEC die Vertragsverlängerung von Juhani Tyrväinen für eine

Viktoria verstärkt sich mit Boboy und Popp

Köln | Drei Wochen vor dem Start in die neue Drittligasaison mit einem Heimspiel gegen Aufsteiger Schweinfurt (2. August, 14 Uhr) im Sportpark Höhenberg hat Viktoria Köln die Defensive und die Offensive noch
Go toTop

Don't Miss

Südkurve e.V. kritisiert „Promi-Einmischung“ in FC-Wahlkampf

Köln | Sie sind die treuesten der Treuen und unbestechlich.

Das Herz! „Karasek des Kölner Nordens“ in letzter Sekunde gerettet

Dormagen | Am Freitag schauten viele Kunden ungläubig in die
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner