Heute: Oktober 25, 2025
Oktober 24, 2025
2 mins read

Ex-Hai Schütz schießt den KEC bei Wiedersehen ab

Ein Treffer von Nate Schnarr reichte den Kölner Haien bei den Adler Mannheim nicht zu Punkten. Foto: Denis Wroblewski

Mannheim / Köln | Zwei Jahre lang verzückte Justin Schütz die Fans der Kölner Haie, war mit 57 Toren ein absoluter Leader und Topscorer des KEC. Vor der Saison wechselte der Stürmer von Köln nach Mannheim. Das erste Wiedersehen war aus Sicht der Domstädter nicht von Erfolg gekrönt. DIe Haie verloren das Topspiel mit 2:5.

  • Kölner Haie verlieren das Topspiel bei den Adler Mannheim
  • Justin Schütz erzielte zwei Tore gegen seinen Ex-Verein
  • Köln zeigte nicht die nötige Effizienz in der Offensive

Ausgerechnet Schütz war Sicht der Gäste der große Spielverderber. Mit zwei Toren avancierte der 25-Jährige mal wieder zum Matchwinner für die Adler.

„Ich war schon sehr motiviert“, gab Schütz zu. „Am Ende sind die Dinger reingefallen. Das war nicht so schwer. Es war ein Topspiel. Im zweiten Drittel hätte es auch anders laufen könne. Da hat uns Maxi Franzreb mit tollen Paarden im Spiel gehalten.“

„Dagegen trauerte Maximilan Kammerer den vergebenen Chancen nach: „Uns fehlte leider das Quäntchen Glück im Abschluss. Aber wir haben eine gute Leistung geboten und über lange Strecke ein Spiel auf Augenhöhe gezeig.“

Kölner Haie verschlafen das erste Drittel

Nach einem verschlafenen ersten Abschnitt kam Köln immer besser auf und schaffte durch den zweiten Saisontreffer von Veli-Matti Vittasmäki den verdienten Ausgleich, nachdem Schütz die Gastgeber zunächst in Front geschossen hatte.

Im Gegensatz zum Heimsieg gegen die Straubing Tigers ließen die Gäste diesmal die Effizienz vermissen. Chancen von Gregor MacLeod, Patrick Russell oder Nate Schnarr fannden nicht das Ziel.

Umso ärgerlich war das Ende des Drittels. Binnen 141 Sekunden zog der Tabellenführer auf 3:1 davon. Schütz, der gerade von der Strafbank zurück auf das Eis kam, besorgte im Nachschuss das 2:1, Alexander Ehr erhöhte kurze Zeit später für die Mannheimer.

Kölner Haie mit schwacher Chancenverwertung

Im letzten Drittel versuchte der KEC noch einmal alles, doch die Chancenverwertung war nicht gut genug, um im Spitzenspiel doch noch Punkte zu klauen. Als die Haie alles auf eine Karte setzten und Torwart Tobias Ancicka für einen sechsten Feldspieler vom Eis nahmen, erzielte Kris Bennett zwei Tore ins verwaiste Kölner Gehäuse. Schnarr konnte mit seinem fnften Treffer das Ruder nicht mehr rumreißen.

„Mannheim war heute besser als wir. Wir waren im ersten Drittel zu passiv“, meinte Louis.Marc Aubry enttäuscht. „Wir haben kein schlechtes Spiel gemacht, aber unsere Alleingänge nicht verwertet. Ein 5:2-Spiel war es jedenfalls nicht.“

Für die ordentliche Leistung kann sich der Vizemeister nichts kaufen. Bereits am Sonntag hat die Mannschaft von Trainer Kari Jalonen wieder die Möglichkeit auf Zählbares. Am Sonntag (16.30 Uhr) gastieren die Löwen Frankfurt in die Lanxess-Arena. Kammerer: „Die Liga ist extrem eng. Frankfrut hat auch eine Topmannschaft. Aber wenn wir so eine Leistung zeigen wie heute, haben wir eine gute Chance, das Spiel zu gewinnen.“

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Jubiläumstour: Boyband Westlife kommt nach Köln

Latest from Blog

Jubiläumstour: Boyband Westlife kommt nach Köln

Köln | Die Pop-Band Westlife hat zum 25-jährigen Jubiläum eine neue Tour angekündigt. Nach 20 Jahren Pause auf deutschen Bühnen startet die Grippe ihre „Westlife 25: The Anniversary World Tour“. Dabei machen

Haie holen neuen Torwart nach Brückmann-Verletzung

Köln | Die Kölner Haie haben einen weiteren Finnen verpflichtet. Nach der schweren Knieverletzung von Felix Brückmann reagierte der KEC und holte Torhüter Janne Juvonen. Der 31-Jährige ist bereits in Köln eingetroffen und
Go toTop

Don't Miss

Haie holen neuen Torwart nach Brückmann-Verletzung

Köln | Die Kölner Haie haben einen weiteren Finnen verpflichtet. Nach

Spektakulärer Haie-Sieg gegen Straubing sorgt für Fanparty

Köln | Moritz Müller hatte es bereits vor dem Duell gegen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner