Heute: April 23, 2025
November 22, 2024
1 min read

Corona-Schmu bei Viktoria Köln? Staatsanwaltschaft gibt Update

So sah seinerzeit das Testzelt aus.

Köln | Die Meldung sorgte vor fast zwei Jahren auf der schäl Sick für reichlich Wirbel.

Ein Corona-Testzentrum auf dem Gelände von Fußball-Drittligist Viktoria Köln soll laut einem Bericht des Rechercheverbunds von WDR, NDR und „SZ“ auffallend mehr Tests abgerechnet haben, als vor Ort durchgeführt worden sind – der Schaden könnte in die Hunderttausende gegangen sein.

Betrug auf der schäl Sick? Das sagt Stephanie Beller

Auch wenn es seither ruhig geworden zu sein scheint – das dicke Ende für die im Zwielicht stehenden Betreiber könnte noch kommen. 

„In dem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Köln wegen des Verdachts des Abrechnungsbetruges mit Corona-Tests durch Betreiber eines Testzentrums in Köln Höhenberg dauern die Ermittlungen an. Die Auswertung der im Juni 2023 sichergestellten Beweismittel ist noch nicht abgeschlossen, was angesichts der Datenmenge nicht ungewöhnlich ist“, erklärt Staatsanwältin Stephanie Beller gegenüber koeln0221.

Die Juristin weiter: „Der Ermittlungsaufwand in diesem Deliktsbereich ist enorm; insbesondere dann, wenn die Teststellenbetreiber in einem gewissen Umfang tatsächlich ordnungsgemäße Testungen durchgeführt haben und diese gemeinsam mit tatsächlich nicht erbrachten Testungen gegenüber der Kassenärztlichen Vereinigung abgerechnet haben.“

Weiteres könne sie mit Blick auf die laufenden Ermittlungen nicht öffentlich machen.

Noch nicht…

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

SPD Köln legt sich fest – DAS ist der OB-Kandidat

Next Story

Mord an Kölner Sonnenkönig (†74): Bittere Nachricht der Ermittler

Latest from Blog

Heimstarke Haie wollen Finalserie ausgleichen

Köln | Die Playoffs im Eishockey sind nicht nur die schönste Zeit des Jahres. Die Spiele um die Deutsche Meisterschaft ist auch eine Phase des schnell Vergessens. Sowohl nach großen Siegen als auch

Top-Stimmung beim FC-Renntag

Köln | Was für ein wundervoller FC-Renntag! Auf der Rennbahn in Weidenpesch, der „grünen Lunge Kölns“, blieb es Ostermontag trocken. Und so konnten sich mehr als 10 000 Besucher über spannende Rennen

Bahn frei für den FC-Renntag!

Köln | Am Ostermontag, 21. April steigt auf der Kölner Galopprennbahn der traditionsreiche FC-Renntag zu Gunsten der FC-Stiftung. FC-Fans und Besucher dürfen sich auf Spitzensport, ein buntes Familienprogramm und zahlreiche FC-Profis freuen.
Go toTop

Don't Miss

Top-Stimmung beim FC-Renntag

Köln | Was für ein wundervoller FC-Renntag! Auf der Rennbahn

Wirbel um B9-Sperrung: Kölner Unternehmer zittern um Existenz

Köln | Großes Bangen entlang der Neusser Landstraße bei Köln-Worringen.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner