Köln | Es lief bereits die 89. Minute im Südstadion. Viele der 1.327 Fans hatten sich innerlich schon auf den nächsten Rückschlag ihrer Fortuna eingestellt, ehe es doch noch ein Happyend gab.
Duisburg / Köln | Es war nicht die Woche von Viktoria Köln! Nach der Heimpleite am vergangenen Freitag gegen Dortmund II (1:3) und dem Pokal-Aus unter der Woche beim Regionalligisten Alemannia Aachen
Köln | Bitter, FC! Nach dem Aufwärtstrend der letzten Partien musste sich der 1.FC Köln am Freitagabend dem SV Werder Bremen mit 0:1 zu Hause geschlagen geben. Den Treffer des Tages erzielte
Köln | Nachdem Tobias Ancicka in der Verlängerung seinen zweiten Penalty gehalten hatte, drehte sich der Kölner Torwart im Kreis, ballte danach die Faust und ließ sich danach von seinen Kollegen feiern.
Kaiserslautern | An Weiberfastnacht wurde er zunächst seinem Ruf als „Schunkel-Funkel“ gerecht. Da feierte unser Freund Friedhelm Funkel Arm in Arm mit Andi Rettig und Schubi Zender im Pullman Hotel auf dem
Köln | Erstmals seit 2020 wird es einen neuen Pokalsieger im Mittelrheinpokal geben. In den vergangen drei Jahren triumphierte Viktoria Köln, diesmal flog der Drittligist im Viertelfinale raus. Die Mannschaft von Olaf
Köln | Eigentlich war alles angerichtet für einen perfekten Abschluss der Karnevalssession. 15.842 waren in die Lanxess-Arena gekommen, um ihre Kölner Haie gegen das Tabellenschlusslicht Iserlohn Roosters siegen zu sehen. Doch am
Köln | Nach der Länderspielpause geht es für die 14 Eishockeymannschaften der Deutschen Eishockey Liga in die heiße Phase der Hauptrunde. Acht Spiele sind noch zu absolvieren und für alle Klubs geht
Sinsheim | Wer hätte das gedacht? Der FC setzt den Positivtrend unter Neu-Coach Timo Schultz fort. Die Geißböcke holten am Sonntag Nachmittag ein 1:1 bei Favorit Hoffenheim. Matchwinner wäre um ein Haar
Wiedenbrück / Köln | Für die Spieler des SC Fortuna Köln herrschte bereits am Samstagnachmittag eine Stimmung wie am Aschermittwoch. Der Regionalligist unterlag im Auswärtsspiel beim SC Wiedenbrück mit 1:3 (1:1). Nach