Heute: April 18, 2025
Februar 6, 2025
1 min read

Bundestagspräsidentin besucht Kölner Synagoge

Köln | Auf Einladung der direkt gewählten Kölner Bundestagsabgeordneten, Sanae Abdi, war am Mittwoch Bärbel Bas, SPD-Bundestagsabgeordnete und Präsidentin des Deutschen Bundestags, zu Gast in Köln. Die beiden Politikerinnen besuchten die Synagoge in der Roonstraße. 

Im Mittelpunkt des Besuches stand der Austausch mit der Synagogen-Gemeinde über die aktuellen Herausforderungen im Hinblick auf die Zunahme antisemitischer Angriffe. Bärbel Bas und Sanae Abdi betonten ihre Solidarität mit der jüdischen Gemeinschaft und unterstrichen die Notwendigkeit, dass sich jüdische Mitbürger:innen in Köln und ganz Deutschland sicher und sichtbar fühlen können.

Sanae Abdi und Bärbel Bas in der Roonstraße

„Es ist unsere Verantwortung als Gesellschaft, die jüdische Gemeinschaft zu schützen und sicherzustellen, dass ihre Mitglieder sich in ihrem täglichen Leben frei und ohne Angst bewegen können“, so die beiden SPD-Politikerinnen.

Abraham Lehrer, Mitglied des Vorstands der Synagogen-Gemeinde Köln und Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Michael Rado, Mitglied des Vorstandes, David Klapheck, Geschäftsführer der Synagogengemeinde und Michail Orentlikher, Stellvertreter der Vorsitzenden der Gemeindevertretung nahmen sich die Zeit, die Abgeordneten durch die Synagoge zu führen und ihre bildungspolitische Arbeit vorzustellen.

Sanae Abdi erklärte dazu: „Was ich mitnehme, ist der beeindruckende Einsatz der Synagogen-Gemeinde, insbesondere im Bereich der Bildung. Es geht darum, Räume zu schaffen, in denen Kinder und junge Menschen aller Religionen aufeinandertreffen, Vorurteile abbauen und ein besseres Verständnis füreinander entwickeln können.

Wir als Gesellschaft sind gefragt, mehr Gelegenheiten zu schaffen, damit sich Menschen kennenlernen und jüdisches Leben in Deutschland sichtbarer wird.“

Man müsse vor allem bei der Schulbildung ansetzen und noch mehr Angebote für Schüler:innen und Lehrkräfte schaffen, so Abdi weiter.

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Deutz: Suff-Randalierer (41) greift Kölner Rettungs-Sanitäter an

Next Story

Kölner Brauerei mit 2 Stunden-Aktion für die „Kölschkultur“

Latest from Blog

Bahn frei für den FC-Renntag!

Köln | Am Ostermontag, 21. April steigt auf der Kölner Galopprennbahn der traditionsreiche FC-Renntag zu Gunsten der FC-Stiftung. FC-Fans und Besucher dürfen sich auf Spitzensport, ein buntes Familienprogramm und zahlreiche FC-Profis freuen.
Go toTop
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner