Heute: September 2, 2025
September 2, 2025
1 min read

Bürgermeisterwahl 2025 in Dormagen: Acht Kandidaten stellten sich dem Bürgertalk

Am 14. September 2025 wird in Dormagen ein neuer Bürgermeister gewählt. Insgesamt treten acht Bewerberinnen und Bewerber an. Sollte keiner im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit erreichen, kommt es am 28. September zur Stichwahl.

Fotos: Sebastian Pototzki

Bürgertalk in der Kulturhalle: Kandidaten im direkten Austausch

Einen ersten Vorgeschmack auf den Wahlkampf gab es am 31. August 2025: Das Kölner Format „Loss mer schwade“ organisierte einen Kandidaten-Talk, der großen Zulauf fand.

Bei der Planung hatte ich gar nicht auf dem Schirm, dass es so viele Bürgermeister-Kandidaten in der Stadt Dormagen gibt“, schmunzelte Daniel Fiori (Streetlife – Musicbar) bei der Begrüßung in der Kulturhalle Dormagen. Ursprünglich war die Veranstaltung unter freiem Himmel vor dem Streetlife geplant, doch wegen der unsicheren Wetterlage zogen die Organisatoren kurzfristig in die Halle um.

Auch technisch wurde improvisiert: Das Team von Loss mer schwade baute seine Anlage im Kulturhaus auf, sodass der Talk nicht nur vor Ort, sondern auch live auf Facebook verfolgt werden konnte. Moderiert wurde die Runde von Markus Krücken, der den Kandidaten mit Bürgerfragen und Diskussionsthemen auf den Zahn fühlte.

Die Kandidaten im Überblick

  • Erik Lierenfeld (SPD) – amtierender Bürgermeister seit 2014, verweist auf seine Erfahrung und Erfolge in der Stadtentwicklung.
  • Anissa Saysay (CDU) – will Dormagen wirtschaftlich stärken, den Haushalt konsolidieren und mehr Wohnraum schaffen.
  • Torsten Günzel (FDP) – betont Transparenz, Bürgerbeteiligung und pragmatische Lösungen.
  • René Jungbluth (Bündnis 90/Die Grünen) – setzt auf Nachhaltigkeit, Klimaschutz und innovative Stadtentwicklung.
  • Pierre Milbrath (UWG/Freie Wähler) – fordert niedrigere Gewerbesteuern und mehr Attraktivität für Unternehmen.
  • Ahmet Dogan (parteilos) – tritt unabhängig an, wirbt für bürgernahe Politik jenseits der Parteigrenzen.
  • Nils Bergschneider (Die Partei) – bringt satirische Akzente in den Wahlkampf, spricht aber auch soziale Themen an.
  • Thomas Freitag (Zentrum) – setzt auf christlich-soziale Werte und die Stärkung von Familien.

Wahlorganisation

  • Wahltag: 14. September 2025
  • Stichwahl (falls nötig): 28. September 2025
  • Briefwahl: ab 18. August möglich
  • Wahlbezirke: erstmals 24 statt bisher 22

Der Bürgertalk in der Kulturhalle hat gezeigt, wie groß das Interesse an der Bürgermeisterwahl ist. Mit acht Kandidatinnen und Kandidaten haben die Dormagenerinnen und Dormagener eine selten breite Auswahl – und die Diskussionen versprechen einen spannenden Wahlkampf.

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Gamescom 2025: Volle Hallen, große Premieren und Sabaton live

Next Story

Gaffel-Aktion mit Rekordbeteiligung abgeschlossen

Latest from Blog

Gaffel-Aktion mit Rekordbeteiligung abgeschlossen

Hauptgewinn Ford Mustang bleibt in Köln Einen besonderen Moment gab es im Gaffel am Dom: Der top-restaurierte Ford Mustang Cabrio aus dem Jahr 1965 wurde jetzt offiziell an den glücklichen Gewinner übergeben.

Bürgermeisterkandidat Patrick Gartmann zu Gast im Sturm Gym

Auf Einladung des WBU-Masterboxen-Weltmeisters Ralf-Peter Frohn-Lux besuchte am 14.08. Patrick Gartmann, unabhängiger Bürgermeisterkandidat für Pulheim, das Sturm Gym von Roland Bebak.Gemeinsam mit Ralf-Peter absolvierte er eine intensive Trainingseinheit und überzeugte dabei mit
Go toTop
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner