Heute: November 21, 2025
November 21, 2025
1 min read

Trotz Bokk-Doppepack: Haie unterliegen Augsburg

Die beiden Treffer von Dominik Bokk reichten den Kölner Haien gegen Augsburg nicht zum Heimsieg. Foto: Denis Wroblewski

Köln | Als Anthony Louis den entscheidenden Penalty für die Augsburger Panther an Janne Juvonen vorbeibrachte, war es um die Kölner haie geschehen. Der KEC kassierte gegen die Schwaben eine 3:4-Niederlage nach Penaltyschießen und kassierten die vierte Niederlage in der Lanxess-Arena.

  • Die Kölner Haie verlieren gegen die Augsburger Panther nach Penaltyschießen
  • Dominik Bokk erzielt zwei Tore für die Kölner Haie
  • Jan-Luca Sennhenn feiert Saisonpremiere nach schwerer Verletzung

Trotzdem konnten die Haie zufrieden sein, schließlich rettete Dominik Bokk den Hausherren mit seinem Treffer zum 3:3 81 Sekunden vor dem Ende einen Punkt.

„Augsburg war sehr konterstark. Wir haben viel nach vorne geschmissen und dann gab es viele zwei-auf-eins- und drei-auf-zwei-Situationen. Dann waren sie relativ effizient vor dem Tor und im Penaltyschießen ist es dann eben immer 50:50. Das haben sie gut gemacht“, lobte Jan-Luca Sennhenn den Gegner. Der Verteidiger hatte nach einer schweren Schulterverletzung gegen die Panther sein Saisondebüt gegeben.

Aber auch er konnte die frühe Führung der Gäste nicht verhindern. Gerade einmal 24 Sekunden waren absolviert, als Louis nach einer Einzelleistung die Augsburger in Führung scoss. Juvonen war ohne Abwehrchance.

Dominik Bokk trifft für die Kölner Haie

Danach übernahmen die Haie die Initiative und nutzten die Passivität der Panther zum Ausgleich. Bokk war in der neunten Minute zur Stelle, fuhr um das Augsburger Tor herum und traf mit einem präzisen Schuss zum Ausgleich.

Doch auch im zweiten abschnitt verschliefen die Gastgeber den Start. Ausgerechnet der ehemalige Kölner, Tim Wohlgemuth, brachte die Bayern wieder in Führung. Danach bewahrte Juvonen seine Mannschaft vor dem dritten Treffer. Der Finne zeigte gegen Joseph Cramarossa einen Mega-Reflex und hielt den KEC in der Partie.

Und die Haie konnten sich wieder einmal auf ihre sportliche Lebensversicherung verlassen. Gregor MacLeod sorgte mit seinem zwölften Saisontreffer noch vor der zweiten Sirene für den Ausgleich. Ryan MacInnis und Patrick Russell verpassten danach die erste Führung des KEC.

Besser machten es die Gäste, die durch Riley Damiani zum dritten Mal in Führung gingen. Doch die Haie kämpften sich zum dritten Mal zurück und Bokk schaffte im Powerplay kurz vor dem Ende doch noch das 3:3. Zum Sieg reichte es aber nicht, da nur Russell im Penaltyschießen für Köln traf, während für Augsburg neben Louis auch Boris Blank erfolgreich war.

Kölner Haie treffen auf die Schwenninger Wild Wings

Bereits am Sonntag können es die Haie wieder besser machen, wenn die Schwenninger Wild Wings (18 Uhr) in der Lanxess-Arena gastieren. Die erste Partie gegen die Schwarzwälder konnte das Team von Cheftrainer Kari Jalonen mit 4:1 für sich entscheiden.

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

B9-Chaos: Kölner Unternehmerin wegen Denunzianten verzweifelt!

Latest from Blog

Raderthal: Wer hat dem Dreigestirn diese Bank geklaut?

Köln | Entsetzen in Köln-Raderthal! Uns erreicht folgende Mitteilung enttäuschter Jecken: „Was als hoffnungsvolles Zeichen für Köln und eine grünere Zukunft gedacht war, endet vorerst in einem Akt der  Respektlosigkeit. Ein Projekt
Go toTop

Don't Miss

Loss mer schwade: FC und Haie brachten Glanz in die Kulthütte!

Köln | Danke für diese beiden schönen Abende! Loss mer

Superstar Lenny Kravitz kommt 2026 in die Lanxess-Arena

Köln | Der nächste Superstar hat ein Konzert in der Lanxess-Arena
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner