Heute: April 23, 2025
Dezember 16, 2023
1 min read

Bis 2030! Köln-Bonner Flughafen setzt auf Konstanz

Der Köln-Bonner Flughafen. Foto: Bopp

Köln | Kontinuität am Airport Köln-Bonn. Und das auf einer buchstäblichen Schaltzentrale.

Der Aufsichtsrat hat auf seiner Sitzung am Freitag beschlossen, den laufenden Vertrag von CEO Thilo Schmid vorzeitig um weitere fünf Jahre bis 2030 zu verlängern.

Thilo Schmid bleibt dem Kölner Airport als CEO erhalten

„Seit dem ersten Tag bei der FKB macht es unglaublich viel Spaß und Freude mit dem gesamten #TeamCGN zu arbeiten. Die zukünftigen Aufgaben und Herausforderungen sind zwar groß, ich bin aber sicher, dass wir diese gemeinsam meistern werden“, so Schmid stolz.

Und weiter: „Unser #TeamCGN ist ungemein leistungsstark und unser Flughafen hat riesiges Potenzial. Ich freue mich daher sehr, dass ich auch in den nächsten Jahren die Zukunft unseres Flughafens mitgestalten kann.“

Der Airport ist eine zentrale Drehscheibe im europäischen Flugverkehr: Im Oktober 2023 wurden rund 1,13 Millionen Passagiere am Flughafen Köln/Bonn gezählt. 

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Neue, alte Station für Kölner Trainer-Weltenbummler

Next Story

FIFA Klub-WM: Ex-FC-Star mit Minuten-Rot

Latest from Blog

Heimstarke Haie wollen Finalserie ausgleichen

Köln | Die Playoffs im Eishockey sind nicht nur die schönste Zeit des Jahres. Die Spiele um die Deutsche Meisterschaft ist auch eine Phase des schnell Vergessens. Sowohl nach großen Siegen als auch

Top-Stimmung beim FC-Renntag

Köln | Was für ein wundervoller FC-Renntag! Auf der Rennbahn in Weidenpesch, der „grünen Lunge Kölns“, blieb es Ostermontag trocken. Und so konnten sich mehr als 10 000 Besucher über spannende Rennen
Go toTop

Don't Miss

Wer ist Verantwortlich für das Clubsterben ?

Aber diesmal war es anders. Dieser Stillstand von fast zweieinhalb

Kölner Polizei: Harte Bilanz vom Osterwochenende

Köln | Polizisten haben von Freitag (18. April) bis Montag
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner