Heute: Mai 9, 2025
März 15, 2024
1 min read

Nach Saison-Aus: Kölner Haie-Kapitän rechnet ab

Foto: Bopp

Köln | Ein emotionales Posting!

Moritz Müller (37) sagt was er denkt.

Am Morgen nach dem Saison-Aus mit den Kölner Haien ließ der Kapitän in den sozialen Netzwerken seiner Enttäuschung freien Lauf. Ihn trifft die Art und Weise der Kritik, die nun auf ihn und die Haie einprasselt.

Moritz Müllers Botschaft an die Kritiker der Kölner Haie

„Die Enttäuschung sitzt bei allen nach gestern tief. Der Frust entlädt sich jetzt auf handelnden Personen, teilweise in unverschämter und respektloser Art. Ich hätte es mir leicht machen und die besten Jahre woanders verbringen können. Doch ich bin gerne geblieben, weil ich hier zu Hause bin, der Verein mir am Herzen liegt und ich noch nie ein Spiel nicht 100% gegeben habe“, beginnt die Identifikationsfigur, „Jetzt muss ich mir sportliche Bewertungen anhören von Menschen, die selbst keinen Purzelbaum können.“

Falsche Erwartungen wurden viele Jahre entfacht und die jeweilige Mannschaft muss für vergangenes auch immer noch gerade stehen

Moritz Müller

Müller findet: „Leute nehmen sich raus, respektlose Bewertungen zu treffen immer gemessen am sportlichen Erfolg der Mannschaft. Falsche Erwartungen wurden viele Jahre entfacht und die jeweilige Mannschaft muss für vergangenes auch immer noch gerade stehen. Ich klammer mich an kein Amt, gibt keinem noch etwas zu beweisen.“

Kryptische Worte. Was das am Ende bedeuten wird?

Foto: Bopp

Man merkt dem Routinier auf jeden Fall an, wie sehr ihm die Lage zusetzt.

„Fahre jetzt erstmal zur Nationalmannschaft“, kündigt er schließlich an, „Legt mal das Handy beiseite, geht rücksichtsvoller mit Menschen um und ein paar kümmert euch um euch selber.“

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Kommentar: Haie-Saison war ein verlorenes Jahr

Next Story

FC-Fans empört über Klau-Masche im Netz

Latest from Blog

Deutsche Nummer eins: Lanxess-Arena verkündet Rekordzahlen

Köln | Die Verantwortlichen der Lanxess-Arena können in 2024 verkünden: Das Henkelmännchen war auch im vergangenen Jahr Deutschlands sportlich besucherstärkste Indoor-Arena. Im Rahmen des Stadion- und Arena-Rankings 2024, das von Stadionwelt veröffentlicht

Mülheim: Dreister Diebstahl auf dem Wochenmarkt

Köln | Zivilpolizisten haben am Dienstagmittag (6. Mai) eine Taschendiebin (51) in Köln-Mülheim auf frischer Tat festgenommen. Gegen 11 Uhr bemerkten die eingesetzten Beamten die 51-Jährige auf dem Wochenmarkt, als sie die

Cat Ballou Trauert um Urgestein

Hier kommt die nächste Hiobsbotschaft. Die Nächste Trauer in der Kölschen Musikszene Die kölsche Musikszene steht dauernd unter Schock: Ein Gründungsmitglied der Band Cat Ballou ist verstorben. Die Nachricht trifft Fans, Freunde
Go toTop

Don't Miss

Auch beim FC: Deutschlands Vorzeige-Döner kommt aus Köln

Köln | Sie expandieren immer weiter! Die Döner-Gastronomie in Deutschland

Mülheim: Dreister Diebstahl auf dem Wochenmarkt

Köln | Zivilpolizisten haben am Dienstagmittag (6. Mai) eine Taschendiebin
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner