Heute: August 17, 2025
Dezember 25, 2023
1 min read

Topstürmer verlängert bei den Kölner Haien

Haie-Stürmer Gregor MacLeod und seine Verlobte Taylor werden nach seiner Vertragsverlängerung zwei weitere Jahre in Köln bleiben. Foto: Neusser

Köln | Wie bereits bei „Loss mer schwade“ in der vergangenen Woche zu lesen war, haben die Kölner Haie einen Topstürmer langfristig gebunden. An Weihnachten machte der achtmalige deutsche Eishockeymeister die Vertragsverlängerung von Gregor MacLeod offiziell. Der Angreifer unterschrieb vorzeitig bis 2026.

Der erst im Sommer von den Nürnberg Icetigers geholte Kanadier entwickelte sich in der ersten Hälfte der Hauptrunde zu einem Topspieler im Team von Trainer Uwe Krupp und erzielte sieben Tore und markierte 22 Vorlagen.

Uwe Krupp freut sich über Verlängerung von Gregor MacLeod

Dementsprechend glücklich zeigte sich Krupp über die Verlängerung: „Wir freuen uns sehr, dass wir Gregor frühzeitig bis 2026 an uns binden konnten. Er hat sich diese Saison ohne Anlaufprobleme bei uns eingelebt und sich wie erwartet zu einem Leistungsträger in unserer Mannschaft etabliert.“

Besonders sein gutes Auge für die Nebenleute sowie seine spielerischen Fähigkeiten und Treffsicherheit beeindruckten den Trainer. „Seine spielerischen Fähigkeiten, gepaart mit seinem Tempo und seinem Tempo immer besser zu werden, machen Greg sehr wertvoll für uns.“

Aber nicht nur die Haie sind froh über die frühe Vertragssituation, sondern auch MacLeod. Der Angreifer, der sich mit seiner Verlobten Taylor in Köln pudelwohl fühlt, ist dankbar über das Vertrauen der Haie.

Gregor MacLeod will mit Kölner Haie etwas besonderes schaffen

„Die ersten Monate in Köln haben mir gezeigt, dass es für mich aktuell keinen anderen Ort gibt, an dem ich lieber Eishockeyspielen würde. Unsere Fans sind einzigartig und es ist immer eine große Freude vor so vielen Zuschauern zu spielen. Wir haben eine echte Chance als Team etwas besonderes zu schaffen. Daran möchte ich mitwirken.“

Dafür muss der Linksschütze mit seiner Reihe um Alexandre Grenier und Justin Schütz wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Denn die letzten beiden Niederlagen gegen Wolfsburg (2:3) und bei den Augsburger Panthern (1:4) kurz vor Weihnachten waren Dämpfer im Kampf um das Heimrecht im Viertelfinale der DEL-Playoffs.

Bis Silvester stehen für die Haie noch drei Begegnungen auf dem Programm. In den Heimspielen gegen die Löwen Frankfurt (26. Dezember, 14 Uhr) sowie im Derby gegen Düsseldorf (18. Dezember, 19.30 Uhr) sowie bei den Adler Mannheim (30. Dezember (14 Uhr) ist die Mannschaft gefordert für einen positives Jahresabschluss zu sorgen.

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Slowenische Medien: FC-Transfer wegen CAS-Urteil geplatzt

Next Story

„Loss mer singe“: Kölscher Kult-Liedermacher verstorben

Latest from Blog

Kölner Haie halten Tyrväinen und holen Kemiläinen

Köln | Bei den Kölner Haie erhält die finnische Fraktion weiteren Zuwachs. Der Eishockey-Vizemeister hat Verteidiger Valtteri Kemiläinen von Sparta Prag verpflichtet. Zudem verkündete der KEC die Vertragsverlängerung von Juhani Tyrväinen für eine

Viktoria verstärkt sich mit Boboy und Popp

Köln | Drei Wochen vor dem Start in die neue Drittligasaison mit einem Heimspiel gegen Aufsteiger Schweinfurt (2. August, 14 Uhr) im Sportpark Höhenberg hat Viktoria Köln die Defensive und die Offensive noch
Go toTop

Don't Miss

Kölner Haie halten Tyrväinen und holen Kemiläinen

Köln | Bei den Kölner Haie erhält die finnische Fraktion weiteren

Luca ist zurück: Haie vereinen Münzenberger-Brüder

Köln | Er ist zurück in der Heimat: Die Kölner
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner